Samstag, März 25, 2023

Kulinarische Reise und mehr zum Europatag am GSC

Anzeige

Wer­ne. Wie­ner Schnit­zel, Bel­gi­sche Waf­feln, Piz­za, Tapas oder Creme Brü­lee – die Neunt­kläss­ler des St. Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um (GSC) konn­ten am Euro­pa­tag (9. Mai 2022) kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten aus euro­päi­schen Küchen probieren.

Dafür hat­ten die Jugend­li­chen des Dif­fe­ren­zie­rungs­kur­ses „Viel­Fach EUROPA“ lecke­re Spei­sen aus sechs ver­schie­de­nen Län­dern vor­be­rei­tet. Vor den Tischen auf dem Schul­hof stan­den die hung­ri­gen Mit­schü­ler Schlan­ge und lie­ßen sich bei schö­nen Wet­ter unter der Euro­pa-Flag­ge nicht lan­ge bit­ten, sich quer durch die euro­päi­sche Spei­se­kar­te zu kosten. 

- Advertisement -

Kurs­lei­ter und Musik­leh­rer Mar­tin Hen­ning reich­te folg­lich schon recht früh­zei­tig das letz­te Wie­ner Schnit­zel über den Tisch. In dem Viel­Fach-Euro­pa-Kurs beschäf­ti­gen sich die Jugend­li­chen mit der Geschich­te, Musik, Poli­tik und Koch­kunst in den Län­dern der euro­päi­schen Staa­ten­ge­mein­schaft, schil­der­te Henning.

Kuli­na­ri­sches aus euro­päi­schen Küchen hat­ten der 9. Jahr­gang des Gym­na­si­ums St. Chris­to­pho­rus zum Euopa­tag auf­ge­tischt. Foto: Gaby Brüggemann

Aktio­nen zum The­ma Euro­pa hat­ten neben den Neunt­kläss­lern und ihrer Lehr­kräf­te auch die Jahr­gän­ge 5 und 7 sowie die QI im Stun­den­plan ste­hen. Nach zwei Jah­ren pan­de­mie­be­ding­ter Pau­se woll­te man damit wie­der an vor­he­ri­ge Euro­pa­ta­ge anknüpfen.

Den Auf­takt hat­ten am Frei­tag, 6. Mai, die Schüler/innen des Jahr­gangs 7, die sich mit der Viel­spra­chig­keit Euro­pas in einem „Schnup­per-Sprach­kurs“ wid­men konn­ten. Die Fünft­kläss­ler hat­ten eben­falls am Mon­tag Wer­nes Part­ner­städ­te zum The­ma. Über die Städ­te­part­ner­schaf­ten berich­te­ten Mit­glie­der des Inter­na­tio­na­len Clubs Wer­ne (ICW).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...