Montag, März 20, 2023

Kontrollen der Polizei: 342 Verstöße am „Carfreitag“

Anzeige

Kreis Unna. Wie bereits in den Vor­jah­ren hat die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna auch an die­sem „Car­frei­tag“ (15.04.2022) einen mehr­stün­di­gen Schwer­punkt­ein­satz mit star­ker Prä­senz an ver­schie­de­nen Kon­troll­stel­len im gesam­ten Kreis­ge­biet durch­ge­führt. Die Ein­satz­kräf­te erfass­ten ins­ge­samt 342 Ver­stö­ße. Das berich­tet die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna.

Die poli­zei­li­che Bilanz: 267 Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­an­zei­gen, 68 Ver­war­nungs­gel­der, sechs Straf­an­zei­gen sowie ein sicher­ge­stell­tes Kfz

- Advertisement -

Bei den Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­an­zei­gen und Ver­war­nungs­gel­dern han­del­te es sich neben Handy‑, Gurt- und Licht­ver­stö­ßen haupt­säch­lich um Geschwin­dig­keits­über­schrei­tun­gen. Trau­ri­ger Spit­zen­rei­ter war ein Ver­kehrs­teil­neh­men­der auf der Lüding­hau­ser Stra­ße in Selm, der mit 107 statt der erlaub­ten 50 km/h unter­wegs war.

Ver­stö­ße gegen das Pflicht­ver­si­che­rungs­ge­setz sowie Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis haben für die sechs Straf­an­zei­gen gesorgt.

Ein Fahr­zeug aus der Raser‑, Tuner- und Poser­sze­ne war am Fahr­werk und an den Rädern der­ma­ßen tech­nisch ver­än­dert, dass es in Wer­ne sicher­ge­stellt und aus dem Ver­kehr gezo­gen wurde. 

„Die gute Nach­richt: Es gilt fest­zu­stel­len, dass wir kein Hot­spot für ille­ga­le Kfz-Ren­nen und die damit ein­her­ge­hen­de Raser‑, Tuner- und Poser­sze­ne sind. Damit das so bleibt, behal­ten wir die Lage in den Gemein­den und Städ­ten im Kreis Unna ganz genau im Blick und füh­ren regel­mä­ßig und unan­ge­kün­digt Schwer­punkt­ein­sät­ze die­ser Art durch – nicht nur zu ‚Car­frei­tag’. Denn zum Schut­ze aller Ver­kehrs­teil­neh­men­den ver­fol­gen wir eine Null-Tole­ranz-Stra­te­gie und ahn­den dem­entspre­chend kon­se­quent Ver­kehrs­ver­stö­ße“, betont Ein­satz­lei­ter Mar­tin Wolf, Poli­zei­haupt­kom­mis­sar beim Ver­kehrs­dienst der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...