Donnerstag, Februar 15, 2024

Kolpingsfamilie besuchte Pater Romuald in Clemenswerth

Anzeige

Werne. Am Sonntag, 20. November 2022, fuhren 43 Kolpingmitglieder und einige Freunde des hiesigen Kapuzinerklosters nach Sögel. Im dortigen Kloster Clemenswerth wurden sie schon von Pater Romuald erwartet. Die Wiedersehensfreude auf beiden Seiten war riesengroß.

Nach dem Gottesdienst in der Kapelle des Kapuzinerklosters ging es gemeinsam zum Mittagessen in den Clemenswerther Hof in Sögel. Gut gestärkt führte dann ein kurzer Verdauungsspaziergang zurück zur Schlossanlage.

- Advertisement -

Hier erläuterte Pater Romuald die Besonderheiten der Schlosskapelle. Ein Rundgang führte durch die Innenräume des Klosters und den sich anschließenden Klostergarten. Im Haus Münster wartete Bruder Franz auf die Teilnehmenden. Er stellte seine Ikonen und die damit einhergehenden Arbeiten vor. An einer der Ikonen hatte er über 400 Stunden gearbeitet.

Voller Bewunderung für die künstlerische Leistung und stark beeindruckt von seiner Arbeit folgte ein Spaziergang durch die Schlossanlage. Diese endete im Schlosskeller, dem ehemaligen Wildkeller der Schlossherren von Ahrensburg, heute als Café genutzt. Dort war Kaffee und Kuchen vorbereitet.

Mit der Ansage „Im Sommer kommen wir wieder!“ verabschiedete man sich von Pater Romuald, der gerne eine erneute Einladung aussprach. Fazit: Eine gelungene Bustour – kann auf Wunsch wiederholt werden, auch dank der Organisation des Tages durch Kolpingbruder Benno Jäger.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...