Donnerstag, Juni 1, 2023

Kolping sammelt wieder

Anzeige

Wer­ne. Gebrauch­te Klei­dung, Bett­wä­sche, Schu­he, Han­dys, Tablets und Bril­len nimmt die Kol­pings­fa­mi­lie wie­der am kom­men­den Sams­tag, 5. Novem­ber, am Kol­ping­gar­ten an der Wienbre­de entgegen. 

Kol­ping­schwes­tern und Kol­ping­brü­der sind dort von 9 bis 12 Uhr und unter Tele­fon 0152 23075098 erreich­bar. Die Klei­dung soll­te in einem geschlos­se­nen Beu­tel ver­packt, die Schu­he an den Schnür­sen­keln ver­bun­den sein. Grö­ße­re Men­gen wer­den auch direkt von zuhau­se abge­holt. Ansprech­part­ner ist Josef Gärt­ner unter Tele­fon 02389 531947.

- Advertisement -

Unter dem Mot­to „Han­dys spen­den – Gutes tun“ steht die­ser nächs­te Sam­mel­ter­min der Kol­pings­fa­mi­lie. Die Akti­on Schutz­en­gel gegen moder­ne Skla­ve­rei unter­stützt Mis­sio mit den Spen­den an Kol­ping. Unse­re Han­dys ent­hal­ten wert­vol­le Roh­stof­fe wie Col­tan und Gold, die in vie­len Minen­re­gio­nen unter gefähr­li­chen und unfai­ren Bedin­gun­gen abge­baut wer­den. Auch bewaff­ne­te Kon­flik­te um die­se Boden­schät­ze bedro­hen die dort leben­den Menschen. 

Schnell und güns­tig sol­len Han­dys her­ge­stellt wer­den. Dies geht aber zu Las­ten der Arbei­te­rin­nen und Arbei­ter. Nied­ri­ge Löh­ne, der Zwang zu Über­stun­den und gesund­heit­li­che Risi­ken durch Che­mi­ka­li­en machen die Her­stel­lung zum Kno­chen­job. Immer schnel­ler wer­den unse­re Han­dys zu Elek­tro­schott und lan­den dann in Afri­ka und Asi­en, wo sie unter lebens­ge­fähr­li­chen Bedin­gun­gen „recy­celt“ wer­den. Hier­zu­lan­de ver­stau­ben rund 200 Mil­lio­nen alte Han­dys. Die Kol­pings­fa­mi­lie garan­tiert eine fach­ge­rech­te Entsorgung. 

Des­halb die Bit­te der Kol­ping­mit­glie­der: Brin­gen Sie nicht mehr genutz­te Gerä­te wie Han­dys und Tablets an den Spen­den­ter­mi­nen vor­bei. Es hilft den Men­schen, sich aus skla­ve­rei­ähn­li­chen Lebens­be­din­gun­gen zu befreien. 

Ter­mi­ne für die Sam­mel­ak­tio­nen der Kol­pings­fa­mi­lie sind wei­ter­hin an jedem ers­ten Sams­tag im Monat von 9 bis 12 Uhr.

Foto: pix­a­bay

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

Kindertagesstätte Jona in Stockum ist jetzt „Faire Kita“

Werne. Die evangelische Kindertagesstätte Jona in Stockum darf sich „Faire Kita“ nennen. Wie Leiterin Dorena Kern für das stolze Erzieher-Team jetzt mitteilt, ist die...

VHS Werne: Vom Schutz vor Starkregen bis zum Urban Sketching

Werne. In der Volkshochschule (VHS) Werne warten auch in der Woche nach Pfingsten wieder interessante Angebote - diesmal geht es u.a. um Starkregen, Italiens...