Donnerstag, Februar 15, 2024

Kolping sammelt wieder und lädt zum Gottesdienst ein

Anzeige

Werne. Gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe, Handys, Tablets und Brillen nimmt die Kolpingsfamilie wieder am kommenden Samstag, 3. Dezember, am Kolpinggarten an der Wienbrede entgegen.

Kolpingschwestern und Kolpingbrüder sind dort von 9 bis 12 Uhr und unter Telefon 0152 23075098 erreichbar. Die Kleidung sollte in einem geschlossenen Beutel verpackt, die Schuhe an den Schnürsenkeln verbunden sein. Größere Mengen werden auch direkt von zuhause abgeholt. Ansprechpartner ist Josef Gärtner unter Telefon 02389 531947.

- Advertisement -

Die Sammelaktionen der Kolpingsfamilie sind auch in 2023 weiterhin an jedem 1. Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr am Kolpinggarten.

Kolpingsfamilie lädt Mitglieder zum Kolpingtag

Zum Gedenken an Adolph Kolping feiert die Kolpingsfamilie jährlich Anfang Dezember einen gemeinsamen Gottesdienst – in diesem Jahr am Sonntag, 4. Dezember. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr im großen Saal des Kolpinghauses.

Nach einleitenden Worten des Vorsitzenden Martin Döpker, zelebriert Präses Pater Norbert den Gottesdienst, musikalisch unterstützt vom Bläsercorps Werne. Danach erfolgen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, neue Mitglieder aus 2022 werden begrüßt. Zum Abschluss wird ein Mittagessen serviert.

Anmeldungen sind erforderlich bei Elisabeth Schwert unter Telefon 02389 531311.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Werne. Eine 28-jährige Radfahrerin aus Werne ist am Mittwoch (14.02.2024) auf der Klöcknerstraße mit ihrem Pedelec gestürzt. Gegen 9.20 Uhr soll ihr ein weißer...

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...