Donnerstag, Februar 15, 2024

Kolping radelt und sammelt

Anzeige

Werne. Die Radtouren unter dem Motto „Radeln mit Kolping“ entwickeln sich zum einem echten Selbstläufer.

Am vergangenen Montag trafen sich wieder 19 Hobbyradler um 17 Uhr am Kolpinggarten an der Wienbrede. Von dort aus ging es über den Grünen Winkel zur Hornequelle in Horn. Nach einer kurzen Pause radelten die Teilnehmer am Schloss Westerwinkel vorbei nach Capelle. Dort am Sportplatz war eine kurze Rast eingeplant.

- Advertisement -

Auf der Rückfahrt mit einem Abstecher nach Südkirchen hielt man Einkehr im Landgasthof Simonsmeier. Nach einem gemeinsamen Abendessen fuhren die Radler wieder Richtung Werne, wo man kurz vor dem Ziel auf dem Hof Beische einen letzten Stopp einlegte. Gegen 21 Uhr waren alle wieder in Werne angekommen.

Die nächste Tour findet wieder am Montag, 5. September, um 17 Uhr ab Kolpinggarten statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Kolping sammelt wieder

Gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe, Handys, Tablets und Brillen nimmt die Kolpingsfamilie wieder am kommenden Samstag, 6. August, am Kolpinggarten an der Wienbrede entgegen.

Kolpingschwestern und Kolpingbrüder sind dort von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Die Kleidung sollte in einem geschlossenen Beutel verpackt, die Schuhe an den Schnürsenkeln verbunden sein.

Die nächste Sammlung ist wieder am ersten Samstag im September.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Werne. Eine 28-jährige Radfahrerin aus Werne ist am Mittwoch (14.02.2024) auf der Klöcknerstraße mit ihrem Pedelec gestürzt. Gegen 9.20 Uhr soll ihr ein weißer...

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...