Donnerstag, März 30, 2023

Kneipen-Quiz – das Zweite: Ratespaß im Rat(e)haus

Anzeige

Wer­ne. Nach einem gelun­ge­nen Auf­takt der Ver­an­stal­tungs­rei­he Knei­pen-Quiz im Mai lädt der För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei Wer­ne am Diens­tag, 6. Sep­tem­ber, um 19.30 Uhr, erneut zum Knei­pen-Quiz ins Alte Rat­haus, Stil­voll am Markt, ein. 

Ein­lass ist ab 18.30 Uhr und das vor­aus­sicht­li­che Ende gegen 22/22.30 Uhr geplant.

- Advertisement -

In gesel­li­ger Run­de wer­den Quiz­auf­ga­ben aus den unter­schied­lichs­ten Kate­go­rien von All­ge­mein­wis­sen über Sport, Kul­tur, Geschich­te bis hin zu Musik gelöst oder viel­leicht auch ein­fach erra­ten. Denn der Spaß­fak­tor beim gemein­sa­men Rät­seln soll im Vor­der­grund stehen.

Wie gehabt soll­ten sich zwei bis sechs Per­so­nen zu einem Team zusam­men­schlie­ßen und sich gemein­sam mit einem (krea­ti­ven) Grup­pen­na­men ab dem 15. August 2022 unter kneipenquiz-werne@web.de  anmelden.

Schnell zu sein lohnt sich, denn es gibt nicht unbe­grenzt Plät­ze. Die Teil­nah­me­ge­bühr pro Per­son beträgt 5 Euro, För­der­ver­eins­mit­glie­der zah­len 2,50 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....