Samstag, März 25, 2023

Kinder-Uni in Werne: Erdbeben auf den Grund gehen

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Wenn die Erde bebt: Eini­ge Tei­le der Welt erle­ben sol­che Erschüt­te­run­gen häu­fi­ger, man­che Regio­nen gar nicht. Die Fol­gen kön­nen ver­hee­rend sein, ande­re Erd­be­ben sind so schwach, dass sie im ers­ten Moment gar nicht wahr­ge­nom­men werden.

Was genau steckt aber dahin­ter, wenn die Erde bebt? Den Ant­wor­ten auf Fra­gen wie die­se geht die kom­men­de Kin­der-Uni am Frei­tag, 25. März, in Wer­ne auf den Grund.

- Advertisement -

Der Boden, auf dem gro­ße Gebäu­de fußen und sich stän­dig schwe­re Fahr­zeu­ge fort­be­we­gen, macht einen fes­ten Ein­druck. Kaum zu glau­ben also, dass sich die Erde mit all ihren ver­schie­de­nen Schich­ten stän­dig in Bewe­gung befindet.

Erdforscher/innen zwi­schen acht und zwölf Jah­ren kön­nen das gan­ze The­ma gemein­sam mit Prof. Dr. Chris­ti­ne Tho­mas von der West­fä­li­schen Wil­helms-Uni­ver­si­tät Müns­ter erkun­den, wenn die Kin­der-Uni das Anne-Frank-Gym­na­si­um, Goe­the­weg 12 in Wer­ne, bezieht.

Anmel­dung erforderlich

Los geht es am 25. März um 17 Uhr. Unter www.kreis-unna.de/kinderuni kön­nen Inter­es­sier­te die erfor­der­li­che Anmel­dung vor­neh­men. Für teil­neh­men­de Kin­der gel­ten die 3G-Regeln, wobei ein tages­ak­tu­el­ler nega­ti­ver Selbst­test aus­reicht. Für Begleit­per­so­nen gilt: geimpft oder gene­sen, plus Nach­weis eines tages­ak­tu­el­len nega­ti­ven Schnelltests. 

Ansprech­part­ne­rin für Fra­gen rund um die Kin­der-Uni ist Mar­ti­na Bier, Tel. 0 23 03 / 27–49 40 oder unter martina.bier@kreis-unna.de. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...