Donnerstag, März 30, 2023

KBW saniert Asphaltdecken: Fokus liegt im Außenbereich der Stadt

Anzeige

Wer­ne. Die Stadt Wer­ne nimmt auch in die­sem Jahr durch den Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne eine not­wen­di­ge und umfang­rei­che Asphalt­de­cken­sa­nie­rung von kom­mu­na­len Stra­ßen, vor­nehm­lich im Außen­be­reich der Stadt vor. Das teilt die Abtei­lung Stra­ßen und Ver­kehr mit.

Das Haupt­au­gen­merk dabei lie­ge in die­sem Jahr auf soge­nann­te mul­ti­funk­tio­na­len Stra­ßen und Wegen im Außen­be­reich, die u.a. zum Rad­we­ge­netz der Stadt Wer­ne, bzw. den Rad­rou­ten des „Rad­we­ge­net­zes NRW“ gehören.

- Advertisement -

„Eben­so sind stark zer­fah­re­ne Wege im Zuge des im letz­ten Jahr auf­ge­stell­ten länd­li­chen Wege­netz­kon­zep­tes zu opti­mie­ren”, sagt Abtei­lungs­lei­ter Adri­an Kersting.

Die ers­ten Vor­ar­bei­ten sei­en bereits erfolgt. Auch wur­den für alle betref­fen­den Stra­ßen bereits Absperr­ma­te­ria­li­en ange­lie­fert, die dann im Ein­bau­fall des Asphalt­es, ent­spre­chend für die Sper­rung genutzt wer­den, noch aber kei­ne Funk­ti­on haben.

Von der Sanie­rungs­maß­nah­me betrof­fen sind fol­gen­de (Teil-)Bereiche:

Im Grü­nen Win­kel, Schwar­te Riet, Wes­se­ler Rie­ge, Nord­be­cker Damm, Knü­ven­stra­ße, Bur­bank­stra­ße, Fri­en­weg, Im Han­loh, Schwar­te­kamp, Hagen­rain, Gro­te Dah­l­weg, Stie­gen­kamp, Brink­hof, Schü­ren­kamp, Höl­ting­weg, Goerdelerstraße

„Unglück­li­cher­wei­se hat­te hier der beauf­trag­te Ver­kehrs­si­che­rer ver­ein­zelt bereits Sper­run­gen akti­viert. Die­ser Umstand wur­de bereits Anfang der Woche mit den betref­fen­den Anlie­gern geklärt”, berich­tet Adri­an Kers­t­ing und bit­tet im Namen des Kom­mu­nal­be­trie­bes Wer­ne (KBW) um Entschuldigung.

Zu asphal­tie­ren­de Stra­ßen wür­den erst am Abend vor dem Ein­bau ent­spre­chend gesperrt, Anlie­ger durch die Bau­fir­ma recht­zei­tig informiert.

„Die Asphalt­ar­bei­ten gan­zer Wege- und Stra­ßen füh­ren im Ein­bau­zu­stand zu einer Voll­sper­rung der Stra­ße für jeweils min­dis­tens zwei Tage. Sofern Haupt­ver­kehrs­we­ge betrof­fen sind wird eine ent­spre­chen­de Umlei­tung aus­ge­schil­dert”, erläu­tert Kersting.

Die Zufahrt für Anlie­ger, für die Müll­ab­fuhr sowie für Ein­satz­fahr­zeu­ge aller Art zu den ein­zel­nen Grund­stü­cken sei, in Abspra­che mit der Bau­fir­ma, immer gewährleistet.

Zur Koor­di­nie­rung und für Fra­gen steht der KBW Bereich Stra­ßen und Ver­kehr, Herr Kei­del (71–660) und Herr Thal (71–661) ger­ne zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...