Dienstag, Mai 30, 2023

Kapuziner gedenken mit Werner Bürgern ihres Ordensvaters

Anzeige

Wer­ne. Für die fran­zis­ka­ni­schen Orden spielt die jähr­li­che Tran­si­tus­fei­er eine wich­ti­ge Rol­le im Kir­chen­jahr. An die­sem Tag, dem 3. Okto­ber, wird tra­di­tio­nell der Ster­be­stun­de des Ordens­grün­ders Franz von Assi­si gedacht. 

Die Kapu­zi­ner in Wer­ne stell­ten die Fei­er am Mon­tag, dem Tag der Deut­schen Ein­heit, ins Zei­chen des 350. Jubi­lä­ums zur Grund­stein­le­gung ihres Klos­ters im Jahr 1671. „Wir freu­en uns, dass der Geist des hei­li­gen Fran­zis­kus über die Jahr­hun­der­te in die­sem Klos­ter leben­dig geblie­ben ist“, sag­te der Guar­di­an Pater Nor­bert Schlen­ker zu Beginn des Wort­got­tes­diens­tes. „Und auch die vie­len Men­schen, die mit die­sem Klos­ter ver­bun­den waren und sind, wirk­ten und wir­ken in sei­nem Sinn.“ 

- Advertisement -

Pater Nor­bert ver­wies außer­dem auf ein neu­es Vor­tra­ge­kreuz, das der Klos­ter­kir­che seit dem 1. Okto­ber einen wei­te­ren fran­zis­ka­ni­schen Akzent hin­zu­fügt: eine Nach­bil­dung des Kreu­zes von San Dami­a­no in Assi­si. Vor die­ser Kreuz­iko­ne soll Franz von Assi­si den Ruf Got­tes ver­nom­men haben: „Geh, und baue mein Haus wie­der auf.“

Im Mit­tel­punkt des Got­tes­diens­tes stan­den Tex­te des Fran­zis­ka­ners  und Chor­meis­ters Juli­an von Spey­er, der neben Gesän­gen zum Ordens­grün­der auch eine Vita über Fran­zis­kus verfasste.

Musi­ka­lisch umrahm­ten der Klos­ter­chor und Gre­gor A. Zum­holz an der Orgel das Geden­ken. Anschlie­ßend luden die Kapu­zi­ner zu einer Aga­pe­fei­er ins Kloster.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW