Freitag, März 24, 2023

KAB Werne gedenkt Nikolaus Groß und lädt zur Versammlung ein

Anzeige

Wer­ne. Der KAB-Stadt­ver­band Wer­ne lädt sei­ne Mit­glie­der, aber auch alle inter­es­sier­ten Bür­ger, zu dem jähr­li­chen Gedenk­got­tes­dienst an den Seli­gen Niko­laus Groß ein. Aus­rich­ter ist die KAB St. Barbara/St. Johannes.

Niko­laus Groß trat mit 21 Jah­ren in die KAB ein und wur­de spä­ter Chef­re­dak­teur der KAB-Zei­tung „Ket­te­l­er­wacht“. Er lehn­te den Natio­nal­so­zia­lis­mus „aus unse­rer reli­giö­sen und kul­tu­rel­len Hal­tung ent­schie­den und ein­deu­tig ab.” Als Mit­glied des Wider­stan­des wur­de er 1944 ver­haf­tet, ver­ur­teilt und am 23. Janu­ar 1945 hin­ge­rich­tet.

Der Gedenk­got­tes­dienst, der am Diens­tag, 25. Janu­ar 2022, ab 19 Uhr in der Kir­che St. Johan­nes statt­fin­det, steht dies­mal unter dem Vor­zei­chen „Fami­li­en­va­ter Niko­laus Groß“.

„Vater, wohin gehst Du?“ Die Wor­te schos­sen Niko­laus Groß wäh­rend ein­sa­mer Mona­te in Ein­zel­haft immer wie­der durch den Kopf. Sei­ne noch nicht fünf­jäh­ri­ge Toch­ter Leni hat­te die ban­ge Fra­ge gestellt, als an einem Wochen­en­de Män­ner in lan­gen dunk­len Leder­män­teln auf­tauch­ten, den Vater abführ­ten und in einer schwe­ren Limou­si­ne davonbrausten.

- Advertisement -

Gene­ral­ver­samm­lung im Februar

Die KAB St. Barbara/St. Johan­nes lädt in die­sem Jahr ihre Mit­glie­der wie­der zu einer Gene­ral­ver­samm­lung ein. Am Sonn­tag, 6. Febru­ar 2022, beginnt die Ver­samm­lung mit dem Besuch der 9.30 Uhr-Mes­se in der Kir­che St. Johannes.

Im Anschluss, ab 10.45 Uhr, fin­det im Pfarr­heim St. Johan­nes der ver­einstech­ni­sche Teil der Versmm­lung statt. Auf der Tages­ord­nung ste­hen u.a. die Jah­res­be­rich­te und die Kas­sen­be­rich­te 2020 und 2021, Jubi­lar­eh­run­gen und Wah­len zur Vereinsleitung.

Nach Ende der Ver­samm­lung besteht die Mög­lich­keit zu einem Mit­tags­im­biss; vor­ge­se­hen ist eine Sup­pe. Im Pfarr­heim gilt die so genann­te 2G-Rege­lung, es besteht eine durch­ge­hen­de Mas­ken­pflicht (Aus­nah­me: wäh­rend des Essens) und Min­dest­ab­stän­de soll­ten ein­ge­hal­ten werden. 

Falls eine Fahr­mög­lich­keit zur und von der Kir­che St. Johan­nes benö­tigt wird, kann dies bei Hans Bei­er (Tel. 0160 7738320) oder bei jedem ande­ren Vor­stands­mit­glied ange­mel­det werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...