Samstag, März 25, 2023

Jugendhilfe Werne – Online-Tagung zum Schulprojekt

Anzeige

Wer­ne. Bil­dung und somit auch Schu­len brau­chen neue Wege, um Men­schen auf die sich immer schnel­ler ver­än­dern­den Her­aus­for­de­run­gen des 21. Jahr­hun­derts vor­zu­be­rei­ten. Zuneh­men­de Geschwin­dig­kei­ten, unter ande­rem durch die Digi­ta­li­sie­rung, aber auch die gro­ße Kom­ple­xi­tät von Inhal­ten, The­men und Fra­ge­stel­lun­gen, sowie gesell­schaft­li­chen Pro­zes­sen for­dern neue Metho­den und Her­an­ge­hens­wei­sen auch bezo­gen auf den Schul­all­tag und unser Ver­ständ­nis von Lernen.

Vor die­sem Hin­ter­grund lädt die Jugend­hil­fe Wer­ne nun zur 6. Fach­ver­an­stal­tung zur Schul­grün­dung ein. Die Ver­an­stal­tung fin­det wie gewohnt online, über Zoom, am 18. Mai 2022, von 15.30 bis 17 Uhr statt.

- Advertisement -

Dar­in will man den Fra­gen nach­ge­hen, wel­che Kom­pe­ten­zen Schüler/innen und die sie beglei­ten­den Lehr­kräf­te und Pädagog/innen im 21. Jahr­hun­dert benö­ti­gen, wenn es dar­um gehe, mit­ein­an­der zu ler­nen, sich per­sön­lich wei­ter­ent­wi­ckeln und Gesell­schaft nach­hal­tig mit­ge­stal­ten zu kön­nen. Als Refe­rent wird Karl Hosang die Teil­neh­men­den mit­neh­men, gemein­sam auf die­se Fra­gen Ant­wor­ten zu finden.

Neu­es Logo „Raum­F­air­Bunt“

Neben der neu­er­li­chen Ver­an­stal­tung zur Schul­grün­dung gebe es noch mehr Neu­ig­kei­ten, berich­tet Kor­ne­lia Krau­se aus dem Schul­grün­dungs­team: „Unser Schul­pro­jekt hat jetzt einen Namen und auch ein eige­nes Logo: Raum­F­air­Bunt. Im Schul­grün­dungs­team haben wir mit Wor­ten und Wer­ten gespielt, die uns wich­tig sind, und die unse­re Hal­tung zu einer Schu­le beschrei­ben, in der Viel­falt und Ver­schie­den­heit will­kom­men sind und in der sich Men­schen auf Augen­hö­he begeg­nen. Unse­re Schu­le wird bunt sein, innen wie außen, und gemein­sam wer­den wir mit den Schüler/innen dar­an arbei­ten, unser Leit­bild mit Wer­ten zu fül­len, die uns als Schul­ge­mein­schaft aus­ma­chen: Fair­ness, Wert­schät­zung, Freu­de und Spaß. Unse­re Schu­le soll ein Lern­ort sein, an dem wir jeden Tag ger­ne sind.“

Noch sei es nicht soweit, aber das Team der Jugend­hil­fe Wer­ne arbei­te wei­ter eif­rig dar­an. Mit Karl Hosang hat man einen Refe­ren­ten ein­ge­la­den, der seit 2014 Lern­pro­zes­se ent­wick­le, um Unter­neh­men, NGO´s, Uni­ver­si­tä­ten und Schu­len zu bera­ten. Er hat Phy­sik und Psy­cho­lo­gie stu­diert, war selbst Leh­rer an ver­schie­de­nen Schu­len in Ber­lin und ist Mit­be­grün­der von drei Inno­va­ti­ons­agen­tu­ren, sowie aus­ge­bil­de­ter Design-Thinking-Experte.

Anmel­dun­gen unter www.jugendhilfe-werne.de/schulgruendung. Die Ein­la­dung zum Zoom-Mee­ting erhält man per E‑Mail. Bei Rück­fra­gen steht Kor­ne­lia Krau­se unter 01515 721 88 26 oder per E‑Mail an kkrause@jugendhilfe-werne.de zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...