Mittwoch, März 29, 2023

Info- und Beratungstag am Berufskolleg Werne steigt Samstag

Anzeige

Wer­ne. Ende die­ses Schul­jah­res ist die Schul­lauf­bahn in der Sekun­dar­stu­fe I been­det. Wie geht es nun wei­ter? Mit Fra­gen wie die­sen kön­nen sich Schü­ler und Eltern am Sams­tag, 29. Janu­ar 2022, an die Bera­tungs­teams des Frei­herr-vom-Stein-Berufs­kol­legs in Wer­ne wenden.

In der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr ste­hen die Bil­dungs­exper­ten Rede und Ant­wort zu den Bildungsgängen:

- Advertisement -

Abitur mit dem Leis­tungs­kurs Betriebs­wirt­schaft sowie Spra­chen, Infor­ma­tik und Tech­nik und Berufs­ab­schluss als Assistentin/Assistent für Betriebs­in­for­ma­tik (Dop­pel­qua­li­fi­ka­ti­on).

Fach­hoch­schul­rei­fe mit Berufs­ab­schlüs­sen in fol­gen­den Berufsfeldern:Informations- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik / > Gestal­tung mit Medi­en­in­for­ma­tik / > Labor-und Verfahrenstechnik.

Fach­hoch­schul­rei­fe in zwei Jah­ren mit Ein­blick in die Betriebs­wirk­lich­keit an der Fach­ober­schu­le für Technik.

Fach­ober­schul­rei­fe (inkl. mögl. Qua­li­fi­ka­ti­on für die gym­na­sia­le Ober­stu­fe) in der Berufs­fach­schu­le in fol­gen­den Fach­rich­tun­gen: Elek­tro­tech­nik / > Farb­tech­nik / > Holz­tech­nik / > Kraft­fahr­zeug­tech­nik (dua­le Form- Jah­res­prak­ti­kums­stel­le im Berufs­feld not­wen­dig) / > Metalltechnik.

Haupt­schull­ab­schluss nach Klas­se 9 in der Aus­bil­dungs­vor­be­rei­tung  in den Berei­chen Farb- oder Holz­tech­nik) oder nach Klas­se  10 in der Berufs­fach­schu­le (s. o.) mit ers­ter beruf­li­cher  Grund­bil­dung wahl­wei­se in den Berei­chen Elektro‑, Metall‑, Holz‑, und Kfz-Technik.

Fach­schu­le für Tech­nik (in den Berei­chen Umwelt­schutz­tech­nik und Mechatronik)

Damit bie­tet das Berufs­kol­leg Wer­ne nicht nur eine attrak­ti­ve Alter­na­ti­ve zu den all­ge­mein­bil­den­den Schul­for­men, deren Fächer­kom­bi­na­ti­on weni­ger pra­xis­nah ange­legt ist, son­dern ermög­licht zugleich beruf­li­che Basis­qua­li­fi­zie­run­gen oder gar Berufs­ab­schlüs­se in Kom­bi­na­ti­on mit schu­li­schen Abschlüssen.

Wei­te­re Infor­ma­ti­ons­mög­lich­kei­ten unter: www.bk-werne.de oder über das Sekre­ta­ri­at der Schu­le unter 02389 / 98 96 20. Adres­se: Am Beck­loh­hof 18, in Wer­ne direkt an der der B54, Nähe Busbahnhof.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...