Mittwoch, März 29, 2023

Impfungen für den Nachwuchs in besonderer Atmosphäre

Anzeige

Rünthe/Werne. Die ers­te Rei­he an Coro­na-Impf­ter­mi­nen für Fünf- bis Elf­jäh­ri­ge in der Impf­stel­le der Städ­te Berg­ka­men und Wer­ne ist been­det. Zwi­schen 700 und 800 Kin­der haben bei den zehn durch­ge­führ­ten Ter­mi­nen in der Mari­na Rün­the ihren ers­ten Pieks erhalten.

Die­se Schät­zung stammt von Kars­ten Qua­beck, der die Abläu­fe im kom­mu­na­len Impf­zen­trum für die Stadt Berg­ka­men orga­ni­siert. Der Auf­takt der Imp­fun­gen für die jun­ge Ziel­grup­pe erfolg­te kurz vor Weih­nach­ten, damals schau­te sogar der Weih­nachts­mann vor­bei, um den Klei­nen die Angst vor der Sprit­ze zu neh­men. Die­sen Bei­stand gab es bei den fol­gen­den Ter­mi­nen zwar nicht, aber trotz­dem sei­en wei­nen­de Kin­der die abso­lu­te Aus­nah­me gewe­sen, berich­tet Quabeck.

- Advertisement -

Damit das so war, wur­den kei­ne Anstren­gun­gen gescheut. „Wir bemü­hen uns, eine mög­lichst ver­trau­te Umge­bung zu schaf­fen“, erklärt Qua­beck. So waren unter ande­rem Mit­ar­bei­te­rin­nen der städ­ti­schen Kitas am Emp­fang tätig. „Die sind dann natür­lich von ihren aktu­el­len oder ehe­ma­li­gen Kin­dern erkannt wor­den. Das nimmt dann schon mal die Angst.“

Dazu wer­den bei den beson­de­ren Ter­mi­nen Spie­le, Bücher und Geträn­ke zur Ver­fü­gung gestellt. „Das ist eine schö­ne Atmo­sphä­re. Die Kin­der nut­zen die Zeit der Nach­ver­sor­gung, dann meis­tens damit, dass sie ein Spiel raus­su­chen und das mit ihren Eltern spie­len“, berich­tet Susan­ne Ben­ning vom zustän­di­gen Dezer­nat bei der Stadt Werne.

Urkun­de für tap­fe­re Kinder

Sechs der zehn Kin­der-Ter­mi­ne rich­te­te die Stadt Wer­ne aus. Bei die­sen Ter­mi­nen haben allein rund 550 Kin­der ihre ers­te Sprit­ze bekom­men, berich­tet Ben­ning. Ins­ge­samt ist das Zeit­fens­ter für die Kin­der­imp­fun­gen groß­zü­gi­ger ange­setzt. „Statt mit 48 erwach­se­nen Per­so­nen rech­nen wir pro Stun­de mit 16 Kin­dern, denn oft­mals gibt es noch Nach­fra­gen, die natür­lich beant­wor­tet wer­den sol­len“, so Quabeck.

Nach erfolg­ter Sprit­ze gibt es dann eine Tap­fer­keits­ur­kun­de, die die bei­den Städ­te zusam­men kre­iert haben. „Die kommt bei den Kin­dern super an und ist so sicher schon in vie­len Kin­der­zim­mern gelan­det“, sagt Qua­beck. Auch Ben­ning freut sich über die posi­ti­ve Reso­nanz. „Die Urkun­de ist ein ech­ter Hit bei den Kindern.“ 

Die zwei­te Rei­he der Kin­der­imp­fun­gen für Fünf- bis Elf­jäh­ri­ge im Impf­zen­trum in Rün­the star­tet am 15. Januar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...