Werne/Kreis Unna. In der Ukraine herrscht Krieg. Im Angesicht dieser Entwicklungen hat der Internationale Club Werne (ICW) seine Solidarität mit den ukrainischen Bürgern ausgesprochen und Unterstützung zugesagt. Für Samstag (26. Februar) ruft der Club zu einer Friedenskundgebung auf dem Marktplatz auf.
„Unsere Freunde in Walcz haben viel Kontakt in die Ukraine, vor allem in die Gemeinden Korzec und Khotyn. Schon vor Wochen haben wir daher über den Internationalen Club Walcz davon erfahren, dass sich die Menschen vor Ort nach und nach auf einen Krieg vorbereiten. Leider zu recht, wie sich jetzt herausstellt“, so Benedict Dammermann, Vorsitzender des ICW. „Im Zuge dessen hat Boguslaw Olejnak, der Präsident des Internationalen Clubs Walcz, eine Erklärung der Solidarität aufgesetzt, die wir sehr gerne mit unterzeichnet haben. Auch unsere Freunde aus Bailleul haben sich der Erklärung, welche nun an die ukrainischen Gemeinden gesendet wird, angeschlossen.“
Zeiten und Krisen wie diese würden wieder einmal die Relevanz der Völkerverständigung unterstreichen, so Dammermann weiter. „Dies sind Momente, in denen man realisiert, dass unser Vereinszweck nach wie vor höchst relevant und wichtig ist. Wir setzen uns für eine gute Zusammenarbeit und einen friedlichen Dialog zwischen den Völkern ein.“
Um nun ein sichtbares Zeichen der Solidarität zu senden, ruft der ICW für Samstagabend um 18 Uhr zu einer Friedenskundgebung auf dem Marktplatz auf. „Die Stadt hat es möglich gemacht, dass das Alte Rathaus zu unserer Kundgebung auch farblich in den ukrainischen Landesfarben in Szene gesetzt wird. Wir wollen dort ein klares Zeichen für Frieden und Völkerverständigung setzen und laden alle Werneraner Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein, uns zu unterstützen“, so Dammermann.
Jugendorganisationen planen parteiübergreifende Kundgebung in Unna
Anlässlich des russischen Einmarsches in die Ukraine am frühen Donnerstagmorgen haben die politischen Jugendorganisationen im Kreis Unna kurzfristig eine Kundgebung auf dem Unnaer Marktplatz angemeldet.
Gemeinsam möchten Junge Union, Jungsozialisten, Junge Liberale und Grüne Jugend als Teil der Zivilgesellschaft ein Zeichen der Solidarität setzen. Die Kundgebung für Frieden für Europa und Solidarität mit der Ukraine findet am heutigen Freitag (25. Februar) ab 16 Uhr statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen. Es gelten Maskenpflicht sowie die bekannten Abstandsregeln.