Donnerstag, März 30, 2023

„I love Werne“: Australierin begeistert vom Bauernmarkt

Anzeige

Wer­ne. Dass der Herbst Ein­zug hält, kün­di­gen nicht nur die zuneh­mend fri­sche­ren Tem­pe­ra­tu­ren an; tra­di­tio­nell läu­tet in Wer­ne auch der Bau­ern- und Hand­wer­ker­markt die bun­te Jah­res­zeit ein.

So boten zahl­rei­che Händ­ler am Sams­tag (17.09.2022) herbst­li­che Pflan­zen, Deko-Objek­te und Natur­er­zeug­nis­se auf dem Markt- und Kirch­platz an.

- Advertisement -

Im Ter­min­ka­len­der von Bene­dikt Hüls­mann ist der Bau­ern- und Hand­wer­ker­markt eine fes­te Grö­ße. Sei­nen Tre­cker inklu­si­ve Anhän­ger mit hun­der­ten von Kür­bis­sen hat er auf dem Markt­platz auf­ge­baut. Von gegen­über grin­sen die Besu­cher bemal­te Kür­bis­se an. Die mit­ge­brach­ten bemal­ten Kür­bis­se, erzählt Hüls­mann, sei­en ziem­lich gefragt bei den Kun­den. „Ansons­ten ist die Nach­fra­ge nach dem Hok­kai­do groß“. Dies sei der ein­zi­ge Spei­se­kür­bis, der mit Scha­le geges­sen wer­den kann. „Das ver­ein­facht natür­lich die Zubereitung.“

Am Nach­bar­stand gibt es regio­na­le Pro­duk­te von Lau­ra Hors­trup. Ob Kar­tof­feln, selbst­ge­mach­te Nudeln, regio­na­ler Apfel­saft oder doch ein Eier­li­kör. „Bis zum Regen­schau­er in der Mit­tags­zeit war der Markt rich­tig gut besucht, jetzt ist es etwas ruhi­ger“, sag­te die Her­ber­ne­rin. Dies bestä­tig­ten auch ande­re Markt­be­schi­cker. Aber natür­lich war das kein Grund für Frust.

An den Kür­bis­sen vom Hof Hüls­mann gab es kein Vor­bei­kom­men. Bene­dikt Hüls­mann und sei­ne Ehe­frau hat­ten alle Hän­de voll zu tun. Die bemal­ten Kür­bis­se kom­men dabei immer beson­ders gut bei den Kun­den an. Foto: Isa­bel Schütte

Sil­ke Schul­ze aus Lünen war mit ihren Freun­din­nen unter­wegs. Ihre Aus­beu­te war unüber­seh­bar. „Drei­mal Lam­pen­put­zer­gras muss­te es sein. Der Preis war gut und die pas­sen gut in mei­nen Gar­ten.” Zudem sind sie auch win­ter­fest.“ Auch Kath­rin Schwier­ley aus Wer­ne ging nicht mit lee­ren Hän­den nach Hau­se. Sie freu­te sich über ihre neu erwor­be­ne Müt­ze aus 60 Pro­zent Alpaka-Wolle.

Dr. Hagen See­ger hat für den Bau­ern- und Hand­wer­ker­markt sei­ne Holz­ar­bei­ten auf dem Markt­platz aus­ge­brei­tet. Engel, Ren­tie­re, ver­schie­de­ne Häu­ser­rei­hen und Her­zen als Deko­ra­ti­on für zu Hau­se gab es bei dem Hob­by­künst­ler zu bewun­dern. „Es läuft gut. Ich kann mich nicht beschweren.“

Ganz aus dem Häus­chen waren Sil­ke und Peter Bäcker. Sie kamen extra aus Soest und hat­ten eine Besu­che­rin aus Aus­tra­li­en im Schlepp­tau. Die­se kam aus dem Stau­nen nicht mehr her­aus, so begeis­tert war die in Tas­ma­ni­en leben­de Besu­che­rin über so viel Viel­falt und Ideen­reich­tum bei der Ver­an­stal­tung. „I love Wer­ne“, kann man in dem Fall nur unterstreichen.

Mehr Fotos zum Markt fin­den Sie in unse­rer Bil­der­stre­cke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...