Mittwoch, März 29, 2023

Horneschützen: Vorfreude auf erstes gemeinsames Fest

Anzeige

Wer­ne. Das ers­te gemein­sa­me Schüt­zen­fest der Hor­ne­schüt­zen vom 3. bis 6. Juni 2022 wirft sei­ne Schat­ten vor­aus. Nach einer gemein­sa­men Sit­zung der Vor­stän­de und Offi­zie­re auf dem Dorn­berg Ende April konn­te jetzt das offi­zi­el­le Fest­pro­gramm vor­ge­stellt werden. 

So passt es auch gut, dass das Fest in bei­den Ver­eins­ge­bie­ten statt­fin­det: die Fest­aben­de am Frei­tag und Sonn­tag sowie der abschlie­ßen­de Früh­schop­pen am Mon­tag im 700 m² gro­ßen Fest­zelt auf dem Aldi-Park­platz am Bahn­hof (Lüt­ke­he­i­de) und das Vogel­schie­ßen im Wäld­chen auf dem Dorn­berg im Even­kamp (Froh­sinn 07). Fest­wirt ist erst­mals Chris­ti­an Dei­ter­mann vom gleich­na­mi­gen Restau­rant in Herbern.

- Advertisement -

Das Pro­gramm im Überblick

Frei­tag, 03.06.2022

16.30 Uhr Antre­ten bei Böcker/Spermann, Abho­lung Majes­tä­ten am Buten­land­wehr
18.00 Uhr Marsch zum Para­de­platz
18.30 Uhr Para­de am Stem­men­kamp
20.00 Uhr Fest­ball zu Ehren der schei­den­den Kai­ser- und Königs­paa­re mit der Par­ty­band 2Night

Sams­tag, 04.06.2022

14.00 Uhr Antre­ten des Batail­lons am Ver­eins­heim Lip­pestr. 69
14.15 Uhr Abho­lung der Majes­tä­ten
15.30 Uhr Abmarsch zum Dorn­berg
16.30 Uhr Feld­got­tes­dienst am Dorn­berg
17.00 Uhr Zap­fen­streich, Ver­ab­schie­dung Gil­de­kö­nigs­paar
17.30 Uhr Beginn des Vogel­schie­ßens
20.30 Uhr Pro­kla­ma­ti­on des neu­en Königs­paa­res, danach Par­ty mit DJ Björn Pospiech

Sonn­tag, 05.06.2022

15.30 Uhr Antre­ten des Batail­lons am Fest­zelt, Abho­lung des Königs­paa­res
17.30 Uhr Ständ­chen Brin­gen am Alten­heim St. Anto­ni­us
18.00 Uhr Fest­um­zug durch die Lüt­ke­he­i­de
18.30 Uhr Para­de am Stem­men­kamp
20.00 Uhr Fest­ball zu Ehren des neu­en Königs­paa­res mit der Par­ty­band 2Night

Mon­tag, 06.06.2022

10.00 Uhr Gemein­sa­mes Früh­stück der Schüt­zen­fa­mi­lie im Fest­zelt am Bahn­hof
11.30 Uhr Ehrung der Insi­gni­en­schüt­zen, Jubi­lar­eh­run­gen Lüt­ke­he­i­de, anschlie­ßend Früh­schop­pen und Ausklang

Der Ein­tritt zu allen Ver­an­stal­tun­gen ist frei.

Bevor es aber rich­tig los gehen kann, steht am kom­men­den Sams­tag, 21. Mai 2022, die ers­te gemein­sa­me Vor­übung der Lüt­ke­he­i­de- und Froh­sinn­schüt­zen auf dem Pro­gramm. Um 16 Uhr tre­ten die Schüt­zen bei­der Ver­ei­ne zusam­men mit den Spiel­manns­zü­gen Grün-Weiß Dren­stein­furt und Froh­sinn 07 bei Die­ter Schulz, Horn­s­berg 21 an und holen anschlie­ßend die Ver­eins­ma­jes­tä­ten ab.

Nach einem Umtrunk geht es zum Ehren­mal der Lüt­ke­he­i­de­schüt­zen zur Toten­eh­rung, bevor um 18 Uhr die Para­de­übung am Stem­men­kamp durch­ge­führt wird. Gegen 18.30 Uhr wer­den die Schüt­zen auf dem Anwe­sen Klen­ner and der Capel­ler Stra­ße 38 erwar­tet. Dort fin­det dann ein gemein­sa­mes Biwak mit Beförderungen/Ordensverleihungen und Schieß­aus­zeich­nun­gen statt. Beim gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein wird dann noch gefei­ert. Froh­sinn-Ver­eins­koch René Lan­ge ser­viert Grill­würst­chen und ‑steaks im Bröt­chen. Für küh­le Geträn­ke ist eben­falls gesorgt.

Zum Auf­bau tref­fen sich die Schüt­zen am Sams­tag um 10 Uhr. Abbau ist am Sonn­tag ab 11 Uhr. Um zahl­rei­che Hel­fer sowie zahl­rei­ches Erschei­nen in Uni­form wird gebe­ten. Auf der Vor­übung wer­den auch Essen­mar­ken für das Früh­stück beim Schüt­zen­fest verkauft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...