Donnerstag, März 30, 2023

Schulanfänger: Hinweis-Banner mit Verspätung angebracht

Anzeige

Wer­ne. Der Inhalt der Schul­tü­ten ist bei vie­len ABC-Schüt­zen eine Woche nach dem Start des Schul­jahrs längst ver­putzt. Schul­an­fän­ger sind aber auch Ver­kehrs­an­fän­ger. Der pas­sen­de Hin­weis der Ver­kehrs­wacht dazu ist in der Regel schon lan­ge vor dem Schul­start zu sehen. In die­sem Jahr war das in Wer­ne nicht der Fall.

Die Ver­kehrs­wach­ten star­ten jedes Jahr zum Schul­jah­res­be­ginn eine Akti­on, bei der mit Spann­bän­dern in unmit­tel­ba­rer Nähe von Schu­len vor allem Auto­fah­rer an eine vor­aus­schau­en­de und rück­sichts­vol­le Fahr­wei­se erin­nert wer­den. Doch die­se Bän­der sind in der Lip­pe­stadt bis­her nicht zu sehen gewe­sen – bis zum frü­hen Don­ners­tag­mor­gen (18. August).

- Advertisement -

Offen­bar gab es ein Pro­blem bei der Infor­ma­ti­ons­über­mitt­lung vom Ver­wal­tungs­ge­bäu­de in der ehe­ma­li­gen Wienbre­de­schu­le, wo das Dezer­nat Stra­ßen und Ver­kehr sitzt, zum Bau­be­triebs­hof. Dort ist nach Infor­ma­ti­on von Bau­hof­lei­ter Det­lef Bruns kei­ne ent­spre­chen­de Mit­tei­lung der Abtei­lung ein­ge­trof­fen, die Ban­ner auf­zu­hän­gen. Erschwe­rend kam dazu, dass der Kol­le­ge, der sich sonst am Bau­hof um die Akti­on küm­mert, lan­ge krank gewe­sen ist. „Ich befürch­te, dass dann kein ande­rer dar­an gedacht hat“, sagt Bau­hof­lei­ter Det­lef Bruns.

Zum Schul­jah­res­be­ginn ist unter ande­rem an der Wie­ha­gen­schu­le wie­der geblitzt wor­den. Das Auf­hän­gen von Spann­bän­dern in unmit­tel­ba­rer Nähe von Schu­len erfolg­te erst nach einem Hin­weis von WERN­Eplus. Foto: Volkmer 

Der Hin­weis von WERN­Eplus wur­de aber zeit­nah bear­bei­tet, und die war­nen­den Trans­pa­ren­te der Ver­kehrs­wacht ange­bracht. Dass der Ver­kehr an den Schu­len nicht zu schnell unter­wegs ist, hat zum Schul­an­fang auch der Kreis Unna auf sei­ner Agen­da. So ist zum Wochen­start an der Wie­ha­gen­schu­le ein mobi­les Blit­zer­fahr­zeug im Ein­satz gewe­sen. Dort gilt bekannt­lich eine Geschwin­dig­keits­be­gren­zung von 30 Stundenkilometern.

Auf­grund ihres Alters und Ent­wick­lungs­stan­des gehö­ren die Neu­lin­ge an den Grund­schu­len im Stra­ßen­ver­kehr zu den schwa­chen Ver­kehrs­teil­neh­mern. Des­halb wid­men ihnen nicht nur ihre Eltern, son­dern auch die Ver­kehrs­wach­ten und die Poli­zei beson­de­re Auf­merk­sam­keit. Am Ein­schu­lungs­tag kon­trol­lier­te die Poli­zei unter ande­rem in Sto­ckum, wie die Kin­der zur Schu­le gebracht werden.

Poli­zei hat „Eltern­ta­xis” im Fokus

Oft spie­len sich an Schu­len chao­ti­sche Sze­nen ab, wenn Eltern gleich­zei­tig ihre Kin­der mit dem Auto brin­gen. „Das The­ma der Eltern­ta­xis an Schu­len und Kin­der­gär­ten ist immer pro­ble­ma­tisch und es gehört zu unse­ren Auf­ga­ben, zu kon­trol­lie­ren, wie sich die Eltern ver­hal­ten, wenn sie die Kin­der zur Schu­le oder in die Kita brin­gen und wie­der abho­len“, sagt Bernd Pen­trop, Lei­ter der Poli­zei-Pres­se­stel­le des Krei­ses Unna.

Der Poli­zei­haupt­kom­mis­sar kün­di­ge an, dass im Rah­men der Ver­kehrs­si­cher­heits­be­ra­tun­gen unter ande­rem wie­der Schul­weg­be­ge­hun­gen mit Kin­dern statt­fin­den wer­den. Die Deut­sche Ver­kehrs­wacht emp­fiehlt, Kin­dern den Schul­weg mög­lichst allein zurück­le­gen zu las­sen. Wird der Nach­wuchs mit dem Auto über­all hin­ge­fah­ren, hem­me das meist die Ent­wick­lung und Eigenständigkeit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...