Samstag, Juni 3, 2023

Heiligabend gemeinsam feiern

Anzeige

Wer­ne. „Weih­nach­ten ist nicht nur ein Fest der Lie­be, son­dern auch ein fried­li­ches Fest, wel­ches man ger­ne mit der Fami­lie fei­ert. Eini­ge Men­schen in unse­rer schö­nen Stadt Wer­ne haben aber kei­ne Fami­lie, was dann?“ Das frag­ten sich erst­mals vor acht Jah­ren Rebec­ca Gutzat und Mar­tin Pausch und die vie­len ande­ren Hel­fer, die seit­her am 24. Dezem­ber gemein­sa­me Fei­ern aus­ge­rich­tet haben.

Auch in die­sem Jahr orga­ni­sie­ren sie wie­der eine besinn­li­che Fei­er für Men­schen, die am Hei­lig­abend nicht allein blei­ben möch­ten. „In Zei­ten in denen man nicht nur posi­tiv in die Zukunft schaut, möch­ten wir ein wenig Hoff­nung geben, das Weih­nach­ten ein Fest der Freu­de wird“, schrei­ben Gutzat und Pausch in der Ankün­di­gung für die gemein­sa­me Weihnachtsfeier.

- Advertisement -

Das Ange­bot rich­te sich an alle Men­schen in die­ser Stadt, die ansons­ten Hei­lig­abend allein ver­brin­gen wür­den, sei­en es Rentner/innen, allein­er­zie­hen­de Müt­ter oder Väter oder andere.

Da die Weih­nachts­fei­er aus Spen­den finan­ziert wird, ent­ste­hen den Gäs­ten kei­ne Kos­ten. Somit fin­det am 24 .Dezem­ber 2022 von 17 Uhr bis 21 Uhr – wie­der­um in der Aula des Anne-Frank-Gym­na­si­ums – eine ganz beson­de­re Fei­er statt.

In lie­be­voll her­ge­rich­te­tem Ambi­en­te wer­den an die­sem Abend wie­der Spei­sen, Geträn­ke und ein klei­nes Rah­men­pro­gramm ange­bo­ten. Eini­ge Kin­der wer­den Geschich­ten erzäh­len und natür­lich wer­den auch Weih­nachts­lie­der gesungen. 

Anmel­dun­gen für die Fei­er neh­men Rebec­ca Gutzat (Tel. 02389–402575) Hei­ke Hab­rock (Tel. 01573–5730920) und Mar­tin Pausch (Tel. 0176–82050726) bis zum 15. Dezem­ber ent­ge­gen. Für Rück­fra­gen ste­hen alle drei ger­ne zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...