Sonntag, Oktober 1, 2023
target="_blank"

Grundschulen in Werne feiern die Ankunft der neuen Erstklässler

Anzeige

Werne/Stockum. Für die ABC-Schützen in Werne und Stockum ist am Donnerstag, 11. August, der große Tag gewesen, denn lange haben die Erstklässler ihrer Einschulung entgegengefiebert. An den drei Grundschulen sind die Neuzugänge feierlich empfangen worden.

An der Kardinal-von-Galen-Schule wurden die 52 Kinder, die ab sofort die Klassen 1a und 1b stellen, auf dem Schulhof musikalisch begrüßt. Kinder aus dem dritten Jahrgang hatten dafür ein passendes Willkommenslied einstudiert, bevor die kommissarische Schulleiterin Nina Postler alle Gäste begrüßte.

- Advertisement -
Die kommissarische Schulleiterin Nina Postler begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler in Stockum. Foto: Volkmer

Gefüllte Schultüten und viel Vorfreude prägte auch das Bild an der Wiehagenschule. Aufgrund der Tatsache, dass erstmals fünf Klassen an der Schule an den Start gehen, gab es gleich zwei Veranstaltungen. Schulleiterin Nicola Buschkotte gestand dabei, dass sie vor Aufregung in der vergangenen Nacht kaum ein Auge zugemacht habe, weil die Vorfreude so groß gewesen sei, dass die neuen Kinder endlich ihren ersten Tag in der Schule erleben. 

Im Rahmen der Begrüßung suchte die Schulleiterin zudem gleich Kontakt zu den Kindern, indem sie diese fragte, worauf sie sich am meisten freuen. Zu den Antworten gehörten das Kennenlernen neuer Freunde und das Inspizieren der Schultüte. Musikalisch gestalteten die Kinder aus der Klasse 3b das feierliche Programm.

An der Wiehagenschule gestalteten die Kinder aus der Klasse 3b das Programm musikalisch. Foto: Volkmer

132 i-Dötzchen sind an der Uhlandschule, der größten Grundschule im Kreisgebiet, in ihr Schulleben gestartet. Dank der mittlerweile gelockerten Corona-Regeln konnte die Einschulungsfeier wieder in größerem Rahmen stattfinden. Auf dem Schulhof boten Kinder aus verschiedenen Jahrgängen den Neuen ein stimmungsvolles Programm zum Empfang.

Dazu gehörten Tanzvorführungen, eine Rap-Einlage und schließlich auch ein Bewegungslied, bei denen die Schülerinnen und Schüler aus den fünf neuen Klassen spontan mitwirkten. Wie an allen drei Schulen erfolgte anschließend die Erkundung der jeweiligen Klassenräume.

Im September informiert das Schulverwaltungsamt dann Eltern von schulpflichtig werdenden Kindern über die vorzunehmende Schulanmeldung für das nächste Jahr. Schulpflichtig zum 1. August jeden Jahres werden alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober bis einschließlich 30. September geboren wurden und sechs Jahre alt sind oder werden.

Viele weitere Fotos aller drei Schulen finden Sie in unserer Bildergalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...