Samstag, Juni 3, 2023

„Glück“ ist Thema beim Kaffeetrinken – Konzert des Motettenkreises

Anzeige

Wer­ne. Beim ers­ten Senio­ren-Geburts­tags­kaf­fee­trin­ken der Ev. Kir­chen­ge­mein­de Wer­ne im Mar­tin-Luther-Zen­trum ging es ent­spre­chend um das The­ma „Glück“.

Zu Beginn hör­ten und sahen die Jubilar/innen das Musik­vi­deo von Ale­xa Feser mit gleich­na­mi­gem Titel. Schon in der Andacht wur­de „Glück“ von allen erdenk­li­chen Sei­ten beleuch­tet. Fazit: „Glück“ hat man nicht ein­fach zur Ver­fü­gung. Des­halb muss man es sich eben wün­schen. Man kann es in der Zuwen­dung zu Gott fin­den, mei­nen jeden­falls die Lebens­zeug­nis­se in der Bibel. 

- Advertisement -

Beim gemein­sa­men Kaf­fee­trin­ken war viel Gele­gen­heit für die knapp 40 Anwe­sen­den zum gegen­sei­ti­gen Aus­tausch und Plau­dern. Gemein­sa­mes Sin­gen vie­ler Lie­der tat sein Übri­ges zur Kurz­wei­lig­keit des Nach­mit­tags. Die „Sin­ging Ladies“ unter der Lei­tung von Dag­mar Wen­sing unter­stütz­ten dabei tatkräftig. 

Den Abschluss fand der Nach­mit­tag mit einer inter­ak­ti­ven Betrach­tung des Mär­chens „Hans im Glück“, an der sich vie­le mit krea­ti­ven Bei­trä­gen betei­lig­ten. Am Ende tauch­te die Fra­ge auf: Soll­te das Mär­chen nicht viel­mehr den Titel: Hans im ‚Pech‘, statt im ‚Glück‘ tra­gen? „Das war mal etwas ganz ande­res“, äußer­ten sich man­che am Ende der Zeit. 

Roman­ti­sches Kon­zert in der Mar­tin-Luther-Kir­che Werne

Mit einem Kon­zert ver­ab­schie­det sich der Motet­ten­kreis am Diens­tag, 21. Juni, ab 20 Uhr in die Som­mer­pau­se. Anna Schmidt und Anja Oster­k­em­per sin­gen geist­li­che und welt­li­che Duet­te von Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy. Kan­tor Rai­ner Kamp ergänzt mit Orgel­wer­ken von Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy (2. Orgel­so­na­te), César Franck (Pas­to­ra­le) und Johan­nes Brahms (Varia­tio­nen über ein The­ma von Joseph Haydn) – ins­ge­samt ein poe­tisch gestimm­tes Kon­zert, das die gro­ße Band­brei­te roman­ti­scher Musik ausschöpft.

Der Ein­tritt zu die­sem Kon­zert ist frei. Am Aus­gang wird für die wei­te­re Arbeit des Motet­ten­krei­ses gesammelt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...