Samstag, März 25, 2023

Gemeinsam Fahrradfahren und Singen mit Kolping

Anzeige

Wer­ne. In einem zwei­ten Anlauf unter­nahm die Kol­pings­fa­mi­lie eine Rad­tour rund um Wer­ne. Die Fahrt im April muss­te wegen der schlech­ten Wit­te­rung abge­sagt wer­den. Nun konn­te bei bes­tem Wet­ter die Fahrt ange­tre­ten werden. 

Die Teil­neh­men­den star­te­ten um 17 Uhr am Kol­ping­gar­ten an der Wienbre­de. Unter Füh­rung von Mit­glied Bern­hard Schlier­kamp ging es zunächst über die Bau­er­schaf­ten Holt­hau­sen und Wes­sel in Rich­tung Her­bern. Dort wur­de am Schloss Wes­ter­win­kel ein Zwi­schen­stopp ein­ge­legt. Wei­ter ging es Rich­tung Capel­le, wo die Grup­pe zu einer län­ge­ren Pau­se im Gast­hof Zur Brü­cke einkehrte.

- Advertisement -

Zurück ging es über Horn nach Wer­ne. Die nächs­te Tour ist bereits für Mon­tag, 30. Mai geplant, da der obli­ga­to­ri­sche ers­te Mon­tag im Monat Juni ein Fei­er­tag ist. Die Kol­pings­fa­mi­lie weist außer­dem dar­auf hin, dass neben den regel­mä­ßi­gen Wan­de­run­gen und Rad­tou­ren Inter­es­sier­te an jedem Diens­tag um 8.30 Uhr zum Schwim­men im Sole­bad herz­lich will­kom­men sind. 

Gemein­sa­mes Sin­gen – Kol­ping lädt in den Klos­ter­gar­ten ein Werne

„Wir besin­gen den Mai“, unter die­sem Mot­to lädt die Kol­pings­fa­mi­lie jeder­mann am Frei­tag, 20. Mai, um 19 Uhr in den Klos­ter­gar­ten ein. Gesun­gen wer­den Früh­lings­lie­der. Der Gesang wird instru­men­tal beglei­tet von der Com­bo des Hei­mat­ver­eins unter Lei­tung von Gis­bert Flei­scher. Wäh­rend die­ser Open-Air-Ver­an­stal­tung wer­den nicht nur gemein­sam Lie­der gesun­gen. Es wer­den auch Gedich­te vor­ge­tra­gen, die sich mit dem Monat Mai beschäftigen.

Wäh­rend der gesam­ten Ver­an­stal­tung sind auf einer Lein­wand Früh­lings­bil­der zu sehen, die dem Abend noch ein beson­de­res Flair ver­lei­hen. In der Pau­se bie­tet die Kol­ping-Jugend gekühl­te Geträn­ke und Grill­würst­chen an. Der Erlös kommt dem dies­jäh­ri­gen Zelt­la­ger zugute. 

Eine Anmel­dung ist für die­se Ver­an­stal­tung nicht erfor­der­lich – alle Mit­bür­ger sind zu die­sem zwang­lo­sen Gesangs­abend herz­lich eingeladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...