Mittwoch, März 29, 2023

„Frohmarkt am Turm” – Maria Frieden begeht Patronatsfest

Anzeige

Wer­ne. Nach zwei­jäh­ri­ger Pau­se fei­er­te der Gemein­de­teil Maria Frie­den am 11. Sep­tem­ber das tra­di­tio­nel­le Patro­nats­fest und stell­te das Begeg­nungs­fest unter das Mot­to „Froh­markt am Turm – wir tau­schen Freu­de“. Und die­sem Mot­to konn­ten die Orga­ni­sa­to­ren durch­aus gerecht werden.

Im Anschluss an den Fami­li­en­got­tes­dienst, den Patoral­re­fe­ren­tin Pia Gun­nemann lie­be­voll vor­be­rei­tet und gemein­sam mit Erzie­he­rin­nen und Kin­dern der Kita Maria Frie­den und Anto­nel Leng­hen gefei­ert hat, ström­ten die Besu­cher auf den Kirchplatz.

- Advertisement -

Zahl­rei­che Besu­cher nutz­ten die Gele­gen­heit, bei küh­len Geträn­ken, fri­schen Waf­feln, knusp­ri­gen Rei­be­plätz­chen und Grill­würst­chen mit­ein­an­der ins Gespräch zu kommen.

Die Kin­der erober­ten das Kita-Gelän­de und die Spiel­stän­de für sich. Unzäh­li­ge Male wur­de am Glücks­rad gedreht und der Dosen­turm krach­te unter lau­tem Geschep­per zusam­men. Mit einem zwei­stün­di­gen Pro­gramm schenk­te der bekann­te Musik- und Bewe­gungs­päd­ago­ge Wil­li Leit­ow mit Musik, Tanz und Gesang viel Freu­de. Auch die üppig bestück­te Tom­bo­la zau­ber­te so man­chem Besu­cher ein Lächeln ins Gesicht und war Ruck Zuck ausverkauft.

Floh­markt­stän­de waren ein Bestand­teil des Patro­nats­fes­tes. Foto: Marei­ke Gerundt

Erst­mals nutz­ten eini­ge Pri­vat­per­so­nen die Mög­lich­keit, rund um die Kir­che kos­ten­los Floh­markt­stän­de auf dem Gelän­de auf­zu­bau­en und ihre Waren auf Tischen und Decken anzu­bie­ten. Obwohl das Platz­an­ge­bot noch nicht aus­ge­schöpft wur­de, tat es der guten Stim­mung bei den Stand­be­trei­bern kaum einen Abbruch.

„Unser Dank gilt allen, die zum Gelin­gen des Fes­tes bei­getra­gen haben und uns im Vor­feld, aber auch wäh­rend­des­sen unter­stützt haben“, betont Marei­ke Ger­undt vom Orga­ni­sa­ti­ons­team. Von Mess­die­nern, Jugend­rat über Kfd und KAB, dem Kir­chen- und Frau­en­chor, den Schüt­zen­ver­ei­nen des Wer­ner Wes­ten bis hin zu Pri­vat­fa­mi­li­en enga­gie­ren sich unter­schied­li­che Grup­pen und Gene­ra­tio­nen für ein gesel­li­ges Miteinander. 

Der Erlös des Fes­tes wird den Pro­jek­ten der Arn­stei­ner Patres zugu­te kom­men und in den kom­men­den Wochen überreicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...