Donnerstag, Februar 15, 2024

Friedhof, Stadthaus und mehr: „Stadtdetektive“ erforschen Werne

Anzeige

Werne. Erst Friedhof, jetzt Stadthaus, bald Feuerwehr und Polizei: Die Maxikinder der Kita St. Christophorus aus Werne sind in großer Mission unterwegs. Zuletzt hatten sie eine „Verabredung“ mit Bürgermeister Lothar Christ.

Zwölf Mädchen und Jungen, die im nächsten Jahr auf die Grundschule wechseln, erkunden viele bekannte Einrichtungen in Werne. Die „Stadtdetektive“ nahmen deshalb einen Plan aus den Händen des Bürgermeisters entgegen, um alle Orte auch schnell zu finden. Besuche im Kloster, Museum, bei der Polizei und Feuerwehr sowie in der Bücherei stehen noch auf dem Programm der Kleinen. „In dieses Projekt fließen auch Elemente zur Verkehrserziehung ein, da wir ja zu Fuß unterwegs sind“, erklärte Kita-Leiterin Vanessa Borner.

- Advertisement -

Aufgeregt ging es für die Kleinen in die 3. Etage hoch zu Lothar Christ. „Du passt auf die Stadt auf“, meinte ein Mädchen zur Funktion des Bürgermeisters. Gut vorbereitet waren die Kinder, die wussten, dass ein Stadtoberhaupt gewählt werden muss.

Christ zeigte den Kindern das Goldene Buch der Stadt Werne, „eine Art Freundebuch“, und seine schwere Amtskette. Um den Kleinen spielerisch die Arbeit in einem Rathaus zu erklären, gab es eine spannende und bunte Broschüre und sogar Geschenke für die „Stadtdetektive“.

„Ich freue mich besonders auf die Polizei“, sagte Max. Auf die kleinen Dinosaurier beim Suchspiel im Museum ist Marie gespannt.

Vor dem Termin mit dem Bürgermeister erforschten die Christophorus-Maxis schon den Friedhof, wo Pfarrdechant Jürgen Schäfer Rede und Antwort stand. „Dort haben wir eine Kerze angezündet. Alle Besuche werden mit den Kindern vor- und nachbereitet“, so Erzieherin Monika Steiner.

Im nächsten Jahr werden die Maxikinder wieder den Bürgermeister besuchen, um von ihrem Projekt zu erzählen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...