Samstag, Juni 3, 2023

Friedhof, Stadthaus und mehr: „Stadtdetektive” erforschen Werne

Anzeige

Wer­ne. Erst Fried­hof, jetzt Stadt­haus, bald Feu­er­wehr und Poli­zei: Die Maxi­kin­der der Kita St. Chris­to­pho­rus aus Wer­ne sind in gro­ßer Mis­si­on unter­wegs. Zuletzt hat­ten sie eine „Ver­ab­re­dung“ mit Bür­ger­meis­ter Lothar Christ.

Zwölf Mäd­chen und Jun­gen, die im nächs­ten Jahr auf die Grund­schu­le wech­seln, erkun­den vie­le bekann­te Ein­rich­tun­gen in Wer­ne. Die „Stadt­de­tek­ti­ve” nah­men des­halb einen Plan aus den Hän­den des Bür­ger­meis­ters ent­ge­gen, um alle Orte auch schnell zu fin­den. Besu­che im Klos­ter, Muse­um, bei der Poli­zei und Feu­er­wehr sowie in der Büche­rei ste­hen noch auf dem Pro­gramm der Klei­nen. „In die­ses Pro­jekt flie­ßen auch Ele­men­te zur Ver­kehrs­er­zie­hung ein, da wir ja zu Fuß unter­wegs sind”, erklär­te Kita-Lei­te­rin Vanes­sa Borner.

- Advertisement -

Auf­ge­regt ging es für die Klei­nen in die 3. Eta­ge hoch zu Lothar Christ. „Du passt auf die Stadt auf”, mein­te ein Mäd­chen zur Funk­ti­on des Bür­ger­meis­ters. Gut vor­be­rei­tet waren die Kin­der, die wuss­ten, dass ein Stadt­ober­haupt gewählt wer­den muss.

Christ zeig­te den Kin­dern das Gol­de­ne Buch der Stadt Wer­ne, „eine Art Freun­de­buch”, und sei­ne schwe­re Amts­ket­te. Um den Klei­nen spie­le­risch die Arbeit in einem Rat­haus zu erklä­ren, gab es eine span­nen­de und bun­te Bro­schü­re und sogar Geschen­ke für die „Stadt­de­tek­ti­ve”.

„Ich freue mich beson­ders auf die Poli­zei”, sag­te Max. Auf die klei­nen Dino­sau­ri­er beim Such­spiel im Muse­um ist Marie gespannt. 

Vor dem Ter­min mit dem Bür­ger­meis­ter erforsch­ten die Chris­to­pho­rus-Maxis schon den Fried­hof, wo Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer Rede und Ant­wort stand. „Dort haben wir eine Ker­ze ange­zün­det. Alle Besu­che wer­den mit den Kin­dern vor- und nach­be­rei­tet”, so Erzie­he­rin Moni­ka Steiner.

Im nächs­ten Jahr wer­den die Maxi­kin­der wie­der den Bür­ger­meis­ter besu­chen, um von ihrem Pro­jekt zu erzählen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...