Samstag, März 25, 2023

Friedensgebet für die Ukraine jetzt auch in der Kapuziner-Kirche 

Anzeige

Wer­ne. Im Anlie­gen um Been­di­gung des Krie­ges in der Ukrai­ne laden nun auch die Kapu­zi­ner an den kom­men­den Don­ners­ta­gen um 18 Uhr in die Klos­ter­kir­che zu einem Frie­dens­ge­bet ein.

Sie ergän­zen damit das wöchent­li­che Ange­bot in St. Chris­to­pho­rus, das dort seit eini­ger Zeit jeweils diens­tags um 11 Uhr stattfindet.

- Advertisement -

Dem Hei­li­gen. Fran­zis­kus, den die Kapu­zi­ner als ihren Ordens­va­ter sehen und ver­eh­ren, war Frie­de ein ganz wich­ti­ges Anlie­gen. „Pace e bene“ – „Frie­de und Heil“, war sein Gruß, der auch heu­te noch in sei­ner umbri­schen Hei­mat und in Assi­si gepflegt wird. In sei­nem Bemü­hen um Frie­den ist beson­ders sein Tref­fen mit dem Sul­tan in Dami­et­te zur Zeit der Kreuz­zü­ge erwäh­nens­wert, mit dem er einen inter­re­li­giö­sen Dia­log begann und sei­ne Ver­mitt­lung zwi­schen dem Streit zwi­schen Bischof und Bür­ger­meis­ter in Assi­si, denen er die Frie­dens­stro­phe sei­nes Son­nen­ge­sangs vorsang.

In der Nach­fol­ge des Hei­li­gen aus Assi­si unter­stüt­zen die fran­zis­ka­ni­schen Ordens­ge­mein­schaf­ten die Frie­dens­be­mü­hun­gen der Kir­che und der Ver­ant­wort­li­chen in der Welt­po­li­tik und beglei­ten sie mit ihrem Gebet. 

Der Kapu­zi­ner Bru­der Jere­mi­as – er ist Pries­ter und aus­ge­bil­de­ter Kran­ken­pfle­ger – ist der­zeit vom Klos­ter Müns­ter aus in der Ukrai­ne und schreibt aktu­ell: „Wir erle­ben die Kraft und die Ein­heit zwi­schen uns und den Men­schen, die aus Ent­fer­nung für die Betrof­fe­nen des Krie­ges beten. Bit­te unter­stüt­zen Sie uns des­we­gen auch, in dem Sie im Gebet bei uns sind!“ 

Bru­der Jere­mi­as berich­tet in einem Live-Ticker regel­mä­ßig über sei­nen Ukrai­ne­ein­satz. Dort ist auch das Spen­den-Kon­to angegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...