Samstag, März 25, 2023

Freibad in Werne startet in die neue Open Air-Badesaison

Anzeige

Wer­ne. Bis zu 25 Grad zeig­ten die Ther­mo­me­ter am Diens­tag in Wer­ne an. Die hohen Tem­pe­ra­tu­ren füh­ren dazu, dass das Tele­fon im Sole­bad noch öfter klin­gelt als sonst, denn vie­le möch­ten erfah­ren, wann die Frei­bad-Sai­son 2022 beginnt.

Am Frei­tag, 13. Mai, wird das Frei­bad im Sole­bad erst­mals geöff­net. Selbst wenn die Tem­pe­ra­tu­ren dann wie­der etwas her­un­ter gehen, sol­len die vie­len Früh­schwim­mer nicht län­ger dar­auf war­ten müs­sen, ihre Bah­nen wie­der unter frei­em Him­mel zu zie­hen. „Die freu­en sich schon sehr auf das Frei­bad“, sagt Bad­lei­ter Jür­gen Thöne.

- Advertisement -

Aktu­ell fin­den noch die letz­ten Vor­be­rei­tun­gen für den Start statt. Dazu gehört nicht nur die Auf­hüb­schung der Grün­an­la­ge, son­dern auch der Ein­satz eines beson­de­ren Hilfs­mit­tels, denn auch der was­ser­dich­te Becken­bo­den­sau­ger ist im Ein­satz, um den Boden des gro­ßen Beckens zu reinigen.

Die Was­ser­tem­pe­ra­tur im Frei­luft­be­cken wird 24 Grad betra­gen. „Das ist die Norm­tem­pe­ra­tur für Frei­bä­der und die gibt es auch bei uns“, sagt Thö­ne. Um das Was­ser auf die­se Tem­pe­ra­tur zu brin­gen, wird unter ande­rem Abwär­me des Block­heiz­kraft­werks genutzt. 

Thö­ne hofft auf eine nor­ma­le Sai­son, die nicht wie­der durch die Pan­de­mie beein­flusst wird. Zudem erwar­tet der Bad­lei­ter, dass das Wet­ter in der nächs­ten Zeit kon­stant bes­ser wird, damit die kom­men­den, ver­län­ger­ten Wochen­en­den warm und tro­cken sind. „Wenn es gut läuft, könn­ten wir dann an Chris­ti Him­mel­fahrt das ers­te schö­ne, lan­ge Frei­bad-Wochen­en­de haben.“

Der Start­schuss am kom­men­den Frei­tag fällt übri­gens um 6 Uhr mor­gens. Eine idea­le Zeit für Frühschwimmer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...