Montag, Mai 29, 2023

Ferienprogramm bietet Kindern der Wiehagenschule viel Abwechslung

Anzeige

Wer­ne. Wenn Kin­der mit Krei­de ein eige­nes Ver­kehrs­sys­tem auf dem Schul­hof auf­ma­len, das hie­si­ge Muse­um inspi­zie­ren, den Umgang mit Sprüh­far­be erpro­ben und ers­te Schrit­te im Bereich der Büh­nen­kunst erler­nen, läuft das Feri­en­pro­gramm der Offe­nen Ganz­tags­schu­le der Wie­ha­gen­schu­le auf Hochtouren.

Wer die­ser Tage den Schul­hof der Wie­ha­gen­schu­le betritt, soll­te einen Blick auf den Boden wer­fen, dort ist die „Krei­de-Wie­ha­gen­stadt“ ent­stan­den. Wer acht­los die auf­ge­mal­te Stra­ße über­quert, muss eben­so mit einem mah­nen­den Hin­weis der Kin­der rech­nen wie die Gokart-Nut­zer, die nicht anhal­ten, wenn sich Fuß­gän­ger auf dem Zebra­strei­fen befinden.

- Advertisement -

Doch spie­le­ri­sche Ver­kehrs­er­zie­hung in Kin­der­hand ist nur eine der Aktio­nen des Feri­en­pro­gramms. „In der ers­ten Feri­en­wo­che haben wir mit einem pro­fes­sio­nel­lem Spray­er Lein­wän­de besprüht, die die Kin­der dann mit nach Hau­se genom­men haben“, berich­tet Sarah Heimann, die ihr Berufs­prak­ti­kum im Rah­men ihrer Erzie­he­rin­nen-Aus­bil­dung an der Grund­schu­le macht und zum Team gehört, wel­ches die Kin­der bereut.

In einem Klas­sen­raum der Wie­ha­gen­schu­le führt die ange­hen­de Thea­ter­päd­ago­gin Esther Helms einen Thea­ter­work­shop mit den Kin­dern durch. Foto: Volkmer

Im Gebäu­de ist ein Klas­sen­raum für die Büh­nen­kunst reser­viert. Hier führt Esther Helms einen Thea­ter­work­shop mit den Kin­dern durch, die sich im Vor­feld dafür ange­mel­det haben. Grund­la­ge des Stücks, das am Frei­tag für Eltern und Groß­el­tern auf­ge­führt wird, ist die Geschich­te „Aus­flug zum Mond“, das von einem Kind erzählt, das mit der Klas­se im Schul-Raum­schiff zum Mond aufbricht.

Fest im Pro­gramm ver­an­kert sind zudem Besu­che im kul­tur­his­to­ri­schen Muse­um im Alten Amts­haus, bei dem die Kin­der unter ande­rem viel zur Geschich­te der Stadt Wer­ne erfah­ren. Bei vie­len Frei­spiel-Aktio­nen in der OGS haben die rund 50 Kin­der zudem wei­te­re Mög­lich­kei­ten, ihrer Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf zu las­sen, oder sich ein­fach nur auszutoben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW