Samstag, März 25, 2023

FBS Werne: Angebote für Eltern, Nähanfänger und mehr

Anzeige

Wer­ne. Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne lädt wie­der zu ver­schie­de­nen Kur­sen ein. Ange­spro­chen sind beson­ders Eltern und Inter­es­sier­te, die das Nähen ler­nen wol­len. Aber nicht nur. Ein Fit­ness­pro­gramm war­tet ebenfalls.

Mehr (er)Leben mit Mehrlingen

- Advertisement -

Mehr­lin­ge – das größ­te Geschenk und/oder eine gro­ße Her­aus­for­de­rung? Alle Eltern stel­len sich vie­le Fra­gen und sind auf der Suche nach den Ant­wor­ten um ihr Kind best­mög­lich beglei­ten zu kön­nen. Eltern von Mehr­lin­gen haben noch mehr Fra­gen: Zieh ich mei­ne Kin­der gleich an oder ist es bes­ser sie unter­schied­lich zu klei­den? Sol­len die Kin­der zusam­men in eine Kin­der­gar­ten­grup­pe? So oder so ähn­li­che Fra­gen kom­men im All­tag mit Mehr­lin­gen auf. Damit ist klar: Mehr­lings­el­tern stel­len sich ganz spe­zi­el­le Fra­gen und haben den Wunsch sich mit ande­ren Mehr­lings­el­tern aus­tau­schen zu können.

Die Fami­li­en­stät­te Wer­ne bie­tet genau die­se Mög­lich­keit. Ein­mal im Monat an einem Sams­tag­nach­mit­tag freut sich Maria-Eli­sa­beth Lang (selbst Mehr­lings­mut­ter und Coach i.A.) Schwan­ge­re, (Groß)- Eltern von Mehr­lin­gen und die Klei­nen begrü­ßen zu kön­nen und so Eltern mit­ein­an­der ins Gespräch zu brin­gen und ihnen Tipps und Anre­gun­gen für den All­tag mit den Kids geben zu kön­nen. Das sich die Eltern unter der beson­de­ren Belas­tungs­si­tua­ti­on nicht selbst aus den Augen ver­lie­ren, ist dabei ein beson­de­res Anliegen.

Die Ange­bo­te fin­den im Wech­sel statt, jeden zwei­ten Sams­tag im Monat fin­det das Tref­fen in Prä­senz in den Räum­lich­kei­ten der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne statt. Da kön­nen auch die Mehr­lin­ge mit­ein­an­der spie­len. jeden letz­ten Don­ners­tag im Monat fin­det zusätz­lich ein Online-Abend für die Eltern und Groß­el­tern von Mehr­lin­gen statt. Die Ange­bo­te sind gebüh­ren­frei dank der Unter­stüt­zung des För­der­ver­eins fabi for family.

Anmel­dun­gen nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te jeder­zeit unter Tel. 02389 400210, per E‑Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de oder auf www.fbs-werne.de ent­ge­gen. Kurs­num­mer: Sams­tags W2514-022, Don­ners­tags W2514-022W

Nähen für Anfän­ger in den Oster­fe­ri­en ab 14 Jahren

Der Kurs rich­tet sich an alle abso­lu­ten Anfän­ger. Wer noch nie an einer Näh­ma­schi­ne saß, ist hier genau rich­tig. Nach einer Ein­füh­rung an der Näh­ma­schi­ne und in unter­schied­li­che Näh­tech­ni­ken ent­ste­hen die ers­ten eige­nen Wer­ke, wie zum Bei­spiel ein Kis­sen oder ein Kos­me­tik-/ Stoff­beu­tel, die durch ver­schie­de­ne Stof­fe, Bor­ten, Knöp­fe und so wei­ter indi­vi­du­ell gestal­tet wer­den. Gera­de zuschnei­den, Näh­te ver­säu­bern, ein Tun­nel­band erstel­len, Reiß­ver­schluss und Innen­fut­ter ein­nä­hen und noch mehr Näh­fer­tig­kei­ten sind Ziel die­ses Kurses.

Die Kurs­lei­te­rin berei­tet Stof­fe vor und bringt Mate­ria­li­en, wie Gar­ne, Ver­schlüs­se etc. mit.

In der Gebühr sind dafür 5 Euro Mate­ri­al­um­la­ge ent­hal­ten. Mit­zu­brin­gen: Sche­re, Maß­band, Näh- und Steck­na­del, evtl. eige­nen Stoff, Schnei­der­krei­de und Nähgarn

Ort: FBS Wer­ne – Kurs: W2552-046 – Ter­mi­ne: Mon­tag, 11. April, bis Don­ners­tag, 14. April, jeweils von 9.30 bis 11.45 Uhr – Gebühr:  47 Euro – Refe­ren­tin: Svitla­na Rog­ge (Schnei­der­meis­te­rin, Maßschneiderin)

Eltern­start NRW: Fabi-Elterncafe

An jedem Mon­tag außer­halb der Feri­en bie­tet die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne in der Kon­rad-Ade­nau­er-Str. 8 ein Eltern­ca­fé an. Ab dem 2. Mai 2022 fin­det es am Neu­tor 5 (ehe­ma­li­ge Löwen­burg) statt.

Sind Sie schwan­ger und/oder haben ein Kind im Alter zwi­schen 0 und 3 Jah­ren? Sind Sie auf der Suche nach Aus­tausch mit ande­ren Eltern in der glei­chen Lebens­pha­se? Sie seh­nen sich danach ein­fach mal ent­spannt einen Kaf­fee zu trin­ken und mit ande­ren Eltern ein Pläu­schen hal­ten zu kön­nen, wäh­rend ihr Kind mit ande­ren Kin­dern spie­len kann? Dann sind Sie im Wer­ner Eltern­ca­fé genau richtig!

Jeden Mon­tag­vor­mit­tag zwi­schen 9.30 und 11.45 Uhr haben Sie die Mög­lich­keit, eine ent­spann­te Zeit mit ihrem Kind und ande­ren net­ten Men­schen zu erle­ben. Das Bes­te dar­an ist: Das Ange­bot ist gebüh­ren­frei für Eltern, die bis­her kei­nen NRW-Eltern­start offe­nen Treff besucht haben, und ohne Ver­pflich­tung. Wenn Sie Zeit und Lust haben, kom­men Sie vor­bei. Eben­so bekom­men sie an den The­men­vor­mit­ta­gen auch noch Infos von Fach­per­so­nen über Bei­ko­stein­füh­rung, Baby­schlaf, Sprach­ent­wick­lung und ande­re Themen.

Rück­fra­gen und Anmel­dun­gen an die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te unter Tel. 02389 400210, per E‑Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de.

„Fit in den Morgen“

Am Diens­tag, 26. April 2022, fin­det von 10 bis 11 Uhr in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne ein Kurs zum Fit wer­den an unter Kurs­lei­tung von Wil­ma Cra­mer statt.

Begin­nen Sie den Tag schwung­voll mit Übun­gen für den gan­zen Kör­per. Nach einem Car­dio-Pro­gramm zum Auf­wär­men wer­den wir jeden Teil des Kör­pers stär­ken und die Mus­ku­la­tur kräf­ti­gen. Die Kurs­stun­de endet mit einer klei­nen Ent­span­nung, um Kraft für den anste­hen­den Tag zu sammeln. 

Anmel­dun­gen nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te unter Tel: 02389 400210, per E‑Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de oder auf www.fbs-werne.de bis zum 19.04.2022 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...