Sonntag, März 26, 2023

FBS-Projektwochen im Januar – „Zeit für Courage“

Anzeige

Wer­ne. Mit „Zeit für Cou­ra­ge“ sind die Pro­jekt­wo­chen über­schrie­ben, die vom 10. bis 21. Janu­ar 2022 in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te (FBS) Wer­ne, Kon­rad-Ade­nau­er Stra­ße 8, statt­fin­den. Das teilt FBS-Ein­rich­tungs­lei­tung Moni­ka Wes­berg mit.

Escape-Room „Der Löwe von Münster“

- Advertisement -

Besu­cher bege­ben sich auf eine span­nen­de Zeit­rei­se mit her­aus­for­dern­der Mis­si­on, Es gilt, das Rät­sel um die ver­steck­ten Pre­dig­ten Kar­di­nal von Galens zu lösen. Fami­li­en, Freun­des­krei­se, Kolleg/innen, Ver­ei­ne und Teams kön­nen einen Ter­min in der FBS buchen und die knif­fe­li­gen Rät­sel im Escape-Room ent­schlüs­seln. Auch als Geschenk in der Vor­weih­nachts­zeit, auf dem Gaben­tisch oder zu sons­ti­gen Anläs­sen eig­nen sich die Gut­schei­ne in Pla­kat­for­mat, die von der FBS ger­ne aus­ge­stellt werden.

Der Escape-Room ist für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren sowie für Schul­klas­sen ab Jahr­gangs­stu­fe 9 geeig­net und kos­ten­frei. Schu­len kön­nen vor­mit­tags einen drei­stün­di­gen Ter­min im Escape-Room mit Par­al­lel­pro­gramm buchen. Die Gemein­de St. Chris­to­pho­rus und das Stadt­mu­se­um sind Kooperationspartner.

Aus­stel­lun­gen:

„Unan­tast­bar Mensch­sein“ heißt die inter­ak­ti­ve Aus­stel­lung über Kar­di­nal Cle­mens August Graf von Galen mit sechs Sta­tio­nen in der St.-Christophorus-Kirche, die die Wür­de des Men­schen the­ma­ti­siert. Sie wird am 8. Janu­ar um 17 Uhr mit einem Auf­takt­got­tes­dienst und anschlie­ßen­dem Rund­gang eröffnet.

„Gewis­sen­lo­se Het­zer“ lau­tet der Titel einer wei­te­ren Aus­stel­lung mit loka­lem Bezug zur Kol­ping­fa­mi­lie im Stadt­mu­se­um Wer­ne. Die Prä­sen­ta­tio­nen kön­nen wäh­rend der Pro­jekt­wo­chen zu den übli­chen Öff­nungs­zei­ten besucht wer­den und sind eine gute Ergän­zung zum Escape-Room.

Vor­trä­ge und Work­shop:

„Kir­che und Eutha­na­sie“, Cas­san­dra Speer, FBS, Mitt­woch, 12. Janu­ar, 19 bis 20:30 Uhr.

„Nicht Lob, nicht Furcht“ – Nach­den­ken über Bischof Graf von Galen

Ingrid Lueb, His­to­ri­ke­rin aus Müns­ter, beleuch­tet das Leben des Bischofs mit sei­nen Stär­ken und Schwä­chen. St. Chris­to­pho­rus-Kir­che, Mon­tag, 17. Janu­ar, 19 bis 20.30 Uhr.

„Ach­te auf dei­ne Gedan­ken, denn sie wer­den Wor­te. Ach­te auf dei­ne Wor­te, denn sie wer­den Hand­lun­gen.” Zum Umgang mit unse­rer Spra­che, Mitt­woch, 19. Janu­ar, 19 bis 20.30 Uhr.

Work­shop Anti­se­mi­ti­sche Dar­stel­lun­gen – Geschich­te, Gegen­wart und Umgang, Cas­san­dra Speer, FBS, Sams­tag, 29. Janu­ar, 9.30 bis 17.30 Uhr.

Für Schüler/innen und Stu­die­ren­de sind auch die Vor­trä­ge kostenfrei!

Infor­ma­tio­nen Escape-Room: www.loewevonmuenster.de und www.fbs-werne.de;

Anmel­dun­gen unter Tele­fon 02389 /400210.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...