Samstag, Juni 3, 2023

Fabi Werne: Von der Eltern-Baby-Gruppe bis zur Burn-Out-Prävention

Anzeige

Wer­ne. In der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne star­tet am Mitt­woch, 12. Okto­ber 2022 der Kurs Eltern-Baby-Grup­pe für Kin­der im Geburts­zeit­raum 01.02.2022 – 30.03.2022.

Babys haben Freu­de dar­an, sich zu bewe­gen. Sie freu­en sich über Anre­gun­gen und Spiel­mög­lich­kei­ten, bei denen sie ihren Kör­per mit allen Sin­nen ein­be­zie­hen kön­nen. Schon früh neh­men sie ande­re Kin­der wahr und suchen den Kon­takt zu ihnen. Die Eltern-Baby-Grup­pen bie­ten Zeit und Raum, das Auf­wach­sen des Kin­des, sei­ne Ent­wick­lungs­schrit­te, sei­ne Signa­le und sei­ne Spra­che bewusst in ruhi­ger, gelas­se­ner Atmo­sphä­re zu erleben.

- Advertisement -

Frei­es Bewe­gen und Spie­len im anre­gend gestal­te­tem Raum gibt den Eltern die Mög­lich­keit, das Kind bei der Erobe­rung sei­ner Umge­bung und der Men­schen und Din­ge, die ihm dabei begeg­nen, zu beobachten.

Das gemein­sa­me Erle­ben und Han­deln lässt die Eltern die Signa­le des Kin­des bewusst wahr­neh­men und ange­mes­sen auf sei­ne Bedürf­nis­se reagieren.

Die Eltern erhal­ten Anre­gun­gen, wie sie ihre Babys in der Ent­wick­lung beglei­ten und för­dern kön­nen. Sie haben die Mög­lich­keit, sich mit ande­ren Eltern aus­zu­tau­schen über Fra­gen und The­men, die sie beschäf­ti­gen wie Ernährungs‑, Ent­wick­lungs- und Erzie­hungs­fra­gen und den Fami­li­en­all­tag. Die Kurs­lei­tung steht dabei als Ansprech­part­ne­rin zur Ver­fü­gung und berei­tet die ein­zel­nen Kurs­ta­ge je nach Alter und Ent­wick­lungs­stand der Kin­der vor. Lie­der und Fin­ger­spie­le run­den die ein­zel­nen Tref­fen ab.

Die neun Tref­fen fin­den jeweils von 10.30 bis 12 Uhr in FBS Wer­ne statt. Die Lei­tung hat Corin­na Nolte.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung unter der Kurs­num­mer x2514-102 im Büro der FBS, Tel. 02389 400210, per Mail fbs-werne@bistum-muenster.de oder online: www.fbs-werne.de.

Werk­statt für krea­ti­ves Schreiben

In der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne star­tet am Sams­tag, 15. Okto­ber 2022, der Kurs „Werk­statt für krea­ti­ves Schreiben“.

Ich wür­de so ger­ne Geschich­ten schrei­ben. Nur wo soll ich anfan­gen? Kennst du das? Du hast so vie­le Ideen und Geschich­ten im Kopf, aber sie gelan­gen ein­fach nicht aufs Papier?

In einer aus­ge­wo­ge­nen Mischung aus Theo­rie und Schreib­übun­gen hilft dir Autor und Ver­le­ger Magnus See in die­sem Wochen­end­se­mi­nar, dei­ne Ideen in Wor­te zu fassen.

In einer locke­ren Run­de lernst du hilf­rei­che Schreib­tech­ni­ken und Erzähl­struk­tu­ren ken­nen, du erschaffst Figu­ren zum Leben und lässt sie sprechen.

In unter­halt­sa­men Übun­gen wirst du dein Schreib­ta­lent ent­de­cken oder fes­ti­gen und erken­nen, dass nur eine Metho­de gegen das lee­re Blatt hilft: Schrei­ben, schrei­ben, schreiben!

Der Kurs im krea­ti­ven Schrei­ben ist für Jugend­li­che und Schreib­neu­lin­ge eben­so geeig­net wie für erfah­re­ne Autor/innen, die ihr Wis­sen ger­ne wie­der auf­fri­schen wollen.

Manch­mal hilft es schon gegen eine Schreib­blo­cka­de, wenn du nur ganz unge­zwun­gen und ohne Wer­tung über dei­ne Ideen mit Gleich­ge­sinn­ten reden kannst.

Magnus See hat sei­nen bel­le­tris­ti­schen Buch­ver­lag (Ven­tura Ver­lag) im Jahr 2007 gegrün­det, ver­öf­fent­licht seit 2009 und hat bereit Hun­der­ten von Geschich­ten auf die Welt gehol­fen. Viel­leicht ist dei­ne die nächste?

Die zwei Tref­fen am 15. und 16. Okto­ber 2022 fin­den jeweils von 10 bis 16 Uhr in der FBS Wer­ne statt. 

Nähe­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung im Büro der FBS, Tel. 02389 400210, per Mail fbs-werne@bistum-muenster.de oder online: www.fbs-werne.de.

Burn-Out-Prä­ven­ti­on

In der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne star­tet am Sams­tag, 22. Okto­ber 2022, der Kurs „Semi­nar & Trai­ning: Burn-Out-Prä­ven­ti­on“ mit Eva-Maria Post, Fach­be­ra­te­rin für Stress und Burnout.

In die­sem Tages­se­mi­nar kom­men Sie für einen Tag raus aus dem Hams­ter­rad: raus aus der stän­di­gen Erreich­bar­keit, der Hek­tik, den tau­sen­den Ter­mi­nen, dem Leis­tungs­druck, den nega­ti­ven Gedan­ken, den Sor­gen und den Überforderungen.

Wir gehen raus aus dem All­tag und hin­ein ins acht­sa­me „Hier & Jetzt”: bei sich sel­ber wie­der ankom­men, sich wahr­neh­men, sich ent­span­nen, sich freu­en, tief durch­at­men, inner­lich los­las­sen, Ruhe spü­ren – auch im Kopf, Ener­gie auf­tan­ken und Gelas­sen­heit erleben.

Sie erwar­tet ein Theo­rie­teil zur Macht der Gedan­ken, unse­ren Prä­gun­gen und inne­ren Antrei­bern, zur Ver­bun­den­heit von Kör­per, Geist und See­le, um zu ver­ste­hen, war­um uns etwas gut­tut oder eben nicht. Der gro­ße Pra­xis­teil ent­hält viel Achtsamkeits‑, Imaginations‑, Bewegungs‑, Genuss- und Entspannungsübungen. 

Das Tref­fen fin­det von 10 bis 16 Uhr in FBS Wer­ne statt unter der Kurs­num­mer x2531-109. Die Semi­nar­ge­bühr beträgt 87,50 Euro.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung im Büro der FBS, Tel. 02389 400210, per Mail fbs-werne@bistum-muenster.de oder online: www.fbs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...