Samstag, März 25, 2023

Evangelische Kirche Werne: Spendenaufruf ein voller Erfolg

Anzeige

Wer­ne. Inner­halb weni­ger Tage wur­den auf einen schnell gestar­te­ten Spen­den­auf­ruf der Evan­ge­li­schen Kir­che hin Geld und Hilfs­gü­ter für Flüch­ten­den aus der Ukrai­ne gespen­det. Das teil­te Dia­kon Micha­el Reck­mann heu­te, 1. März 2022, mit. 

„Als die ers­ten schreck­li­chen Bil­der aus der Ukrai­ne über den Bild­schirm lie­fen und der ers­te Schreck ver­daut war, stand für uns sofort fest: Da sind unse­re Brü­der und Schwes­tern in gro­ßer Not, da müs­sen wir hel­fen! Und nach kur­zer Bera­tung im Pres­by­te­ri­um, was nun am dring­lichs­ten sei, haben wir einen Spen­den­auf­ruf gestar­tet, der Dank der Werner/innen ein vol­ler Erfolg war“, schrieb Reck­mann in sei­ner Medienmitteilung.

- Advertisement -

Zeit­gleich habe man in den sozia­len Medi­en gele­sen, dass ers­te Fami­li­en mit Kin­dern schon Rich­tung Wer­ne unter­wegs sei­en. Kur­zer­hand habe man dar­auf­hin  Matrat­zen, Bett­de­cken und Kis­sen ein­ge­kauft und umge­hend zur ers­ten Sam­mel­stel­le gebracht.

Als Reak­ti­on auf eige­nen Auf­ruf, so Reck­mann, sei­en dann inner­halb von zwei Tagen eine beacht­li­che Men­ge an Hilfs­gü­tern zusam­men gekom­men. Neben Sach­gü­tern  wie Matrat­zen, Bett­de­cken, Kis­sen und Woll­de­cken brach­ten die Men­schen uns Klei­dung für Kin­der und Erwach­se­nen  in vie­len  Grö­ßen Kin­der­schlaf­sä­cke, Spiel­zeug, Töp­fe, Hand­tü­cher und Hygie­ne­ar­ti­kel mit. „Eine Dame lief noch­mal  an ihr Auto zurück, hol­te ein paar war­me Hand­schu­he und gab sie mir mit den Wor­ten: ‚Ich hab noch ein zwei­tes Paar, des­halb geb‘ ich Euch die hier auch noch´“, freu­te sich der Dia­kon über die­se und die ins­ge­samt gro­ße Hilfsbereitschaft.

Zahlreiche Spenden hat die Evangelische Kirchengemeinde bereits gesammelt. Foto: Reckmann
Zahl­rei­che Spen­den hat die Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de bereits gesam­melt. Foto: Reckmann

Spen­der, die zusätz­lich Schlaf­plät­ze anbo­ten, habe man an koor­di­nie­ren­de Stel­len ver­wie­sen und mit ihnen ver­netzt. Eini­ge hät­ten ger­ne Geld­spen­den gege­ben, was jedoch in der Kür­ze der Zeit am Wochen­en­de nicht zu orga­ni­sie­ren war, erklär­te Reck­mann. Inzwi­schen sei fol­gen­des Kon­to frei geschaltet:

Evan­ge­li­sche Kir­che Wer­ne: DE67 3506 0190 2007 7200 28  KD Bank Dort­mund Ver­wen­dungs­zweck: 35116/210401/Ukraine

Mit die­sem Geld sol­len Pro­jek­te für die Ukrainer/innen und/oder Grup­pen unter­stützt wer­den, die akti­ve Hil­fe für die Men­schen in oder aus der Ukrai­ne leis­ten, heißt es sei­tens des Pres­by­te­ri­ums, dass sich bedankt. „Wir sind über­wäl­tigt und freu­en uns über die­sen gro­ßen Zusam­men­halt in der Gemeinschaft.“

Aktu­ell begin­ne man jetzt damit, die Sach­spen­den zu sor­tie­ren, so dass sie ziel­ge­rich­tet an die hilfs­be­dürf­ti­gen Kriegs­flücht­lin­gen oder Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen  abge­ge­ben wer­den könnten.

Wer (bit­te gut erhal­te­ne) Sach­spen­den abge­ben möch­te, kann sich im Sekre­ta­ri­at bei Frau Anja Oster­k­em­per, https://www.evkirchewerne.de/gemeindebuero/ mel­den. Fer­ner kann man Sach­spen­den zum Gast­hof Zobel, Lüne­ner Str. 170, brin­gen und bei der Koor­di­na­to­rin Dr. Gaby Angen­endt abge­ben. Sie ist über Face­book oder whats­app 0152 02977011 zu erreichen.

ICW-Kund­ge­bung: 1.725 Euro für Ukrai­ne-Hil­fe gesammelt

Bei der Ver­an­stal­tung des Inter­na­tio­na­len Clubs Wer­ne (ICW) bekun­de­ten am Sams­tag (26. Febru­ar) auf dem Wer­ner Markt­platz rund 250 Men­schen ihre Soli­da­ri­tät mit der Ukrai­ne und pro­tes­tier­ten gegen den Putins Kriegs­an­griff auf das sou­ve­rä­ne Nach­bar­land Russ­lands (WERN­Eplus berichtete). 

Wie ICW-Vor­sit­zen­der Bene­dict Dam­mer­mann mit­teil­te, wur­den bei einer Samm­lung zuguns­ten des Akti­ons­bünd­nis Kata­stro­phen­hil­fe (https://www.aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de/krieg-in-der-ukraine) von den Teil­neh­men­den der Ver­an­stal­tung 1.725 Euro gespendet.

Die gesam­te Ver­an­stal­tung sei, so Dam­mer­mann wei­ter, auch auf Face­book nach­zu­voll­zie­hen: https://fb.watch/br5cgd7wfH/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...