Dienstag, Mai 30, 2023

Es geht ums Prestige: Schausteller fordern beim Fußball Revanche

Anzeige

Wer­ne. Man­fred Tap­ken war vor einem Jahr der Match­win­ner beim Otto-Wend­ler-Fuß­ball­spiel. Er schoss die Wer­ner „Pro­mi-Elf“ beim 3:1‑Erfolg im Dau­er­re­gen mit zwei Toren fast im Allein­gang zum Sieg.

Die 49. Auf­la­ge der Par­tie Schau­stel­ler gegen eine Stadtauswahl fin­det am Frei­tag (21. Okto­ber) im Sport­zen­trum Dahl statt. Anstoß ist um 16 Uhr.

- Advertisement -

Wäre Sim-Jü 2020 nicht wegen der Pan­de­mie aus­ge­fal­len, könn­te man also schon dies­mal das 50. Spiel zwi­schen den Schau­stel­lern und den Wer­ner „All­stars“ sehen. Nichts­des­to­trotz herrscht gro­ße Vor­freu­de auf die 49. Aus­ga­be des Tra­di­ti­ons­spiels, das sei­ner­zeit von Otto Wend­ler und Rai­ner Schulz im Zusam­men­hang mit dem Hal­len­bad-Neu­bau ins Leben geru­fen wurde.

Gespannt sein dür­fen die zahl­rei­chen Zuschau­er, wen das Trai­ner­team Tho­mas Berndsen und Dr. Luit­ger Honé diesmal auf den Rasen schickt. 2021 war die Wer­ner Elf mit Hoch­ka­rä­tern wie Ex-Pro­fi Lars Mül­ler gespickt. 

Die bei­den Teams anläss­lich des letz­ten Sim-Jü-Fuß­ball­spiels im inzwi­schen bebau­ten Stadt-Sta­di­on. Ein Foto, das bestimmt in die Sim-Jü-Geschich­te ein­ge­hen wird. Foto: Bodo Brauer

Für bes­te Stim­mung sor­gen immer die Anhän­ger der Schau­stel­ler mit ihrem Gesän­gen auf der Tri­bü­ne. Die durs­ti­gen Keh­len wer­den wie­der Hei­de­lo­re Fertig-Möller und Gott­fried Forst­mann mit dem einen oder ande­ren Schnäps­chen umsorgen.

Auch für das leib­li­che Wohl der hof­fent­lich vie­len Besu­cher ist gesorgt – ver­ant­wort­lich dafür zeich­nen erneut Kirs­ten Schulz und Toch­ter Hel­le Eggers­mann mit ihrem Team aus Schau­stel­ler- und Spielerfrauen.

Geduld ist nach dem Abpfiff gefragt. Die lohnt sich aber, wenn Sim-Jü-Exper­te Rai­ner Schulz die begehr­ten Bummelpäckchen ver­lost. Damit soll die bis­her durch das Bene­fiz-Spiel zusam­men­ge­kom­me­ne Spen­den­sum­me von deut­lich über 70.000 Euro wei­ter kräf­tig gestei­gert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW