Montag, März 20, 2023

Erste Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine sind nun in Werne

Anzeige

Wer­ne. Nach Russ­lands Angriff auf die Ukrai­ne sind Zehn­tau­sen­de Men­schen auf der Flucht. Am Wochen­en­de sind ers­te Kriegs­flücht­lin­ge in Wer­ne angekommen.

14 Geflüch­te­te aus der Ukrai­ne sind über die pol­ni­sche Gren­ze in Pri­vat­au­tos nach Wer­ne gebracht wor­den. Rebek­ka Kämp­fe und Mar­ga­ri­ta Lebedki­na haben den gemein­nüt­zi­gen nicht ein­ge­tra­ge­nen Ver­ein „Akut­hil­fe Ukrai­ne Wer­ne und Umland“ gegrün­det, um so Spen­den­gel­der ent­ge­gen neh­men zu dür­fen. Domi­nik Kah­lisch und Tima­fei Biru­kov füh­ren den Verein.

- Advertisement -

Die Fami­lie, die jetzt in Wer­ne lebt, ist froh, dem Alp­traum ent­flo­hen zu sein. Der Krieg traf sie aus dem Nichts. Der Sohn erzähl­te, dass sie die gan­ze Nacht auf­grund Rake­ten­ein­schlä­gen nicht schla­fen konn­ten. Auch wenn sie froh sind jetzt in Sicher­heit zu sein, die Kin­der ver­mis­sen ihr Zuhau­se und das ist in Kiew.

Das Hel­fer­team rund um Rebek­ka Kämp­fe und Mar­ga­ri­ta Lebedki­na haben mitt­ler­wei­le drei Lager mit Sach­spen­den voll. Doch es wird noch mehr Flä­che benö­tigt. „Falls jemand eine Lager­mög­lich­keit hat, sagt Bescheid. Es wer­den noch mehr Kriegs­flücht­lin­ge kom­men. Das ist erst der Anfang“, beto­nen sie.

Schnel­le und unbü­ro­kra­ti­sche Hil­fe, das ist Rebek­ka Kämp­fe wich­tig. „Die Leu­te aus dem Kriegs­ge­biet haben nichts, da muss schnell gehan­delt wer­den. Mitt­ler­wei­le sind wir 150 ehren­amt­li­che Hel­fe­rin­nen und. Das hilft unge­mein. Wir haben ver­schie­de­ne Grup­pen gebil­det, um struk­tu­riert an die Sache ran zu gehen.“

Um die gespen­de­ten Din­ge zu sor­tie­ren, wer­den noch wei­te­re hel­fen­de Hän­de gesucht. Die Spen­den­be­reit­schaft der Men­schen sei groß. Jeder hel­fe, so gut er kann. „Das ist gera­de wirk­lich Wahn­sinn. Mein Han­dy steht fast gar nicht mehr still“, so Rebek­ka Kämpfe.

In den nächs­ten Tagen und Wochen wer­den wei­te­re Kriegs­flücht­lin­ge nach Wer­ne kom­men. Unter­künf­te wer­den drin­gend benö­tigt. „Natür­lich wer­den die Kos­ten getra­gen“, betont Lebedkina.

Spen­den kön­nen hier ein­ge­zahlt werden: 

Inha­ber: Akut­hil­fe Ukrai­ne Wer­ne und Umland
IBAN: DE25 4415 2370 0000 0760 00
BIC: WELADED1LUN

Pay­pal: https://www.paypal.com/pools/c/8HBkSBtGAM

Ver­wen­dungs­zweck: Spen­de Ukrai­ne + Name und Adres­se (für die Spendenquittung)

Wei­te­re Helfer/Helferinnen kön­nen sich an Mar­ga­ri­ta Lebedki­na oder über Face­book melden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...

Unter Wert verkauft: TV Werne schließt Saison auf Platz drei ab

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne schließen ihre Saison auf dem dritten Platz ab. Auch wenn es am Doppelspieltag zwei Niederlagen setzte, ist die...