Mittwoch, März 29, 2023

Erneute Verschiebung: 24. LiteraTurnier jetzt Ende März

Anzeige

Wer­ne. Nach der digi­ta­len Aus­ga­be des belieb­ten Bücher­streits auf You­Tube und der Open-Air-Aus­ga­be im Som­mer auf dem Kirch­platz soll­te das Lite­ra­Tur­nier mit der 24. Aus­ga­be erst am 17. Novem­ber, dann am Ascher­mitt­woch (2. März) in die Stadt­bü­che­rei Wer­ne zurück­keh­ren. Nun gibt es einen drit­ten Aufschub.

Gemein­sam laden der För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei und Bücher Beck­mann jetzt am Mitt­woch (30. März) ein, wenn „Pro­mis“ aus Wer­ne unter­halt­sam über Buch­neu­hei­ten strei­ten, und zwar zum ers­ten Mal im neu gestal­te­ten „Wohn­zim­mer“ der Stadt­bü­che­rei im ers­ten Obergeschoss.

- Advertisement -

Die bereits gekauf­ten Kar­ten behal­ten ihre Gül­tig­keit oder kön­nen bei den jewei­li­gen Ver­kaufs­stel­len wie­der gegen Erstat­tung des Kauf­prei­ses abge­ge­ben wer­den, teilt Mario Neu­bau­er vom För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei mit.

„Was das Lite­ra­Tur­nier aus­macht, ist die Gemüt­lich­keit und Nähe. Das Publi­kum sitzt auf Augen­hö­he um die Streit­häh­ne und die Streit­hen­ne her­um und kann auch mal einen Kom­men­tar zum fre­chen Streit­ge­spräch abge­ben“, erklärt Mit­ver­an­stal­ter Huber­tus Water­hues von Bücher Beck­mann. Und die Nähe soll durch Ein­hal­tung der 3G-Regeln mög­lich sein.

Jedoch inter­pre­tie­ren die Akteure/Akteurin den Begriff „3G“ dies­mal als „Geschich­ten, Gags und Geis­tes­blit­ze“, wenn sich wie­der gewohnt wit­zig wie anspruchs­voll unter der Mode­ra­ti­on von Die­ter Vat­heu­er über neue Bücher aus­ge­tauscht wird.

Dazu gibt es wie immer belieb­te Rubri­ken wie die Lite­ra­tur­emp­feh­lun­gen zum Früh­jahr oder ein Lite­ra­tur­quiz mit attrak­ti­ven Prei­sen. Der Ein­tritt kos­tet 10 Euro und Kar­ten sind ab sofort im Vor­ver­kauf bei Bücher Beck­mann oder in der Stadt­bü­che­rei Wer­ne erhältlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...