Donnerstag, Februar 15, 2024

Erneute Verschiebung: 24. LiteraTurnier jetzt Ende März

Anzeige

Werne. Nach der digitalen Ausgabe des beliebten Bücherstreits auf YouTube und der Open-Air-Ausgabe im Sommer auf dem Kirchplatz sollte das LiteraTurnier mit der 24. Ausgabe erst am 17. November, dann am Aschermittwoch (2. März) in die Stadtbücherei Werne zurückkehren. Nun gibt es einen dritten Aufschub.

Gemeinsam laden der Förderverein der Stadtbücherei und Bücher Beckmann jetzt am Mittwoch (30. März) ein, wenn „Promis“ aus Werne unterhaltsam über Buchneuheiten streiten, und zwar zum ersten Mal im neu gestalteten „Wohnzimmer“ der Stadtbücherei im ersten Obergeschoss.

- Advertisement -

Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit oder können bei den jeweiligen Verkaufsstellen wieder gegen Erstattung des Kaufpreises abgegeben werden, teilt Mario Neubauer vom Förderverein der Stadtbücherei mit.

„Was das LiteraTurnier ausmacht, ist die Gemütlichkeit und Nähe. Das Publikum sitzt auf Augenhöhe um die Streithähne und die Streithenne herum und kann auch mal einen Kommentar zum frechen Streitgespräch abgeben“, erklärt Mitveranstalter Hubertus Waterhues von Bücher Beckmann. Und die Nähe soll durch Einhaltung der 3G-Regeln möglich sein.

Jedoch interpretieren die Akteure/Akteurin den Begriff „3G“ diesmal als „Geschichten, Gags und Geistesblitze“, wenn sich wieder gewohnt witzig wie anspruchsvoll unter der Moderation von Dieter Vatheuer über neue Bücher ausgetauscht wird.

Dazu gibt es wie immer beliebte Rubriken wie die Literaturempfehlungen zum Frühjahr oder ein Literaturquiz mit attraktiven Preisen. Der Eintritt kostet 10 Euro und Karten sind ab sofort im Vorverkauf bei Bücher Beckmann oder in der Stadtbücherei Werne erhältlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...