Donnerstag, Oktober 5, 2023

Eigenes Geld, eigene Zukunft: Eine Welt-Laden unterstützt Frauen

Anzeige

Werne. Gute (Aus-)Bildung, ordentliche Beschäftigung, angemessene Bezahlung. Frauen auf der ganzen Welt fordern das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben immer deutlicher für sich ein: Sie entwickeln Ideen, daraus Produkte und mit denen werden sie immer präsenter. Der Arbeitskreis Eine Welt e.V. unterstützt solche Kooperativen und bietet im Eine Welt-Laden am Markt fair gehandelte Produkte auch aus Frauenhand an.

Da sind zum Beispiel die Global Mamas aus Afrika. Dahinter steht die Non-Profit Organisation Women in Progress. Sie vermarktet unter dem Label „Global Mamas“ hergestellte Produkte mit dem Ziel, die ökonomische Benachteiligung afrikanischer Frauen zu reduzieren. Der Eine Welt-Laden bietet aktuell z.B. Schmuck aus Recycling-Material wie etwa Glas an. Mehr Infos unter https://globalmamas.org.

- Advertisement -

Im krisengeschüttelten Mali ist „Häuser der Hoffnung“ ein Verein, der sich u.a. für die schulische Bildung junger Mädchen engagiert. Er lebt von Spenden, erwirtschaftet aber auch Geld durch Kooperationen wie z.B. mit der Naturkosmetikfirma Börlind GmbH. Das Unternehmen produziert exklusiv für „Häuser der Hoffnung“ die Karité Körperbutter Malibelle.

Der Eine Welt-Laden organisiert bei ausreichendem Interesse die Bestellungen. Mehr Infos gibt es unter www.haeuser-der-hoffnung.org.

Im Südosten von Honduras begannen Frauen vor über 30 Jahren mit der Verarbeitung der früher ungenutzten Cashew-Äpfel. Heute ist La Sureñita ein Zusammenschluss von drei Frauenkooperativen aus der Provinz Choluteca, die Cashew-Produkte vertreiben. Der Arbeitskreis Eine Welt e.V. bietet in seinem Ladenlokal u.a. geschälte und getrocknete Cashewnüsse – natürlich Fair Trade – an. Mehr Infos unter www.cooplasurenita.galeon.com.

Der Arbeitskreis Eine Welt e.V. gründete sich 1984. Er informiert über Länder auf der südlichen Halbkugel, beleuchtet Hintergründe und baut damit Brücken der Verständigung. Der Verkauf von Waren insbesondere aus diesen Ländern ist ein weiterer Schwerpunkt. Der Arbeitskreis war Initiator der Fair Trade-Stadt Werne. Fair gehandelte Produkte sind im Ladenlokal am Markt in Werne selbstverständlich zu haben.

INFO

Eine Welt-Laden

Mo–Fr 10–12.30 und 15–18.30 Uhr, Sa 10–12.30 Uhr

Eine Welt-Arbeitskreis Werne e.V.

„Frauen und Fair Trade“ – Infos und Angebote, Adresse: Markt 5, 59368 Werne

Kontakt: Eine Welt-Laden, Tel. 0 23 89 / 5 93 67 und Annegert Günther, Tel. 0 23 89 / 4 56 83, E-Mail: a.guenther@xppo.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...