Mittwoch, März 29, 2023

Dortmunder Volksbank schüttet zwei Prozent Dividende aus

Anzeige

Dortmund/Werne. In der Ver­tre­ter­ver­samm­lung der Dort­mun­der Volks­bank am 27. Juni 2022 hat Vor­stands­vor­sit­zen­der Micha­el Mar­tens den Jah­res­ab­schluss 2021 prä­sen­tiert und über bedeut­sa­me Pro­jek­te des ver­gan­ge­nen Jah­res berich­tet. Fer­ner nahm er die aktu­el­le The­men der größ­ten Genos­sen­schafts­bank in NRW in den Blick. Rund 200 Vertreter/innen und Gäs­te waren der Ein­la­dung in die West­fa­len­hal­le 1 gefolgt, teil­te die Genos­sen­schafts­bank jetzt mit.

Fusi­on mit der Volks­bank Kamen-Wer­ne erfolgreich

- Advertisement -

Einer der wich­tigs­ten Punk­te des abge­lau­fe­nen Geschäfts­jah­res war dem­nach die Fusi­on mit der ehe­ma­li­gen Volks­bank Kamen-Wer­ne eG. Nach­dem bei­de Häu­ser im Jahr 2021 einer Ver­schmel­zung zuge­stimmt hat­ten, folg­ten im Anschluss die tech­ni­sche und die juris­ti­sche Fusi­on. Bei­des sei abso­lut rei­bungs­los und hoch pro­fes­sio­nell ver­lau­fen, beton­te Martens.

Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on und Geschäfts­zah­len 2021

Ein ech­ter „Dau­er­bren­ner“, so der Volks­bank-Vor­stand, sei die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on, die das genos­sen­schaft­li­che Insti­tut seit Jah­ren vor­an­trei­be. Teil davon waren im Jahr 2021 unter ande­rem ein neu­es Online-Ban­king für Pri­vat- und Fir­men­kun­den sowie neue Apps. Dazu gehör­ten die „VR Ban­king App“ und die TAN-Gene­rie­rungs-App „VR Secu­re­Go plus“. „Von die­sen Neue­run­gen pro­fi­tie­ren alle Mit­glie­der, Kun­din­nen und Kun­den“, ver­si­cher­te er.

Im Anschluss prä­sen­tier­te der 42-Jäh­ri­ge die Zah­len zum Geschäfts­jahr 2021. Die Bilanz­sum­me lag Ende 2021 bei 9,905 Mil­li­ar­den Euro. Im Jahr 2020 waren es 8,730 Mil­li­ar­den Euro bezie­hungs­wei­se 9,203 Mil­li­ar­den Euro inklu­si­ve der Bilanz­sum­me der ehe­ma­li­gen Volks­bank Kamen­Wer­ne eG.

Im glei­chen Zeit­raum wuch­sen auch die Kun­den­ein­la­gen fusi­ons­be­rei­nigt um 336 Mil­lio­nen Euro bezie­hungs­wei­se 4,6 Pro­zent. Zählt man die Kun­den­ein­la­gen der ehe­ma­li­gen Volks­bank Kamen­Wer­ne eG hin­zu, waren es 699 Mil­lio­nen Euro bezie­hungs­wei­se 10,1 Pro­zent. Das Kre­dit­ge­schäft wuchs um 9,1 Pro­zent auf 7,128 Mil­li­ar­den Euro. Beson­ders dyna­misch ent­wi­ckel­ten sich auch das Wert­pa­pier- und Immo­bi­li­en­ge­schäft sowie die Ver­mitt­lung von Bau­fi­nan­zie­run­gen, schlüs­sel­te Micha­el Mar­tens auf.

Ent­las­tung, Wah­len Auf­sichts­rat und Dividende

Nach der Ent­las­tung von Auf­sichts­rat und Vor­stand stan­den die Wah­len zum Auf­sichts­rat auf der Tages­ord­nung. Mit der Ver­tre­ter­ver­samm­lung ende­te sat­zungs­ge­mäß die Amts­zeit der Auf­sichts­rats­mit­glie­der Hel­ga Göde­ke, Andre­as Bank­amp, Ulrich Beck­mann, Dr. Tho­mas Höl­scher und Bernd Tewes. Göde­ke, Bank­amp und Beck­mann wur­den wiedergewählt.

Dr. Höl­scher und Bernd Tewes tra­ten nicht mehr zur Wahl an und leg­ten ihre Auf­sichts­rats­man­da­te nie­der. Damit wur­de ein gewünsch­ter Abschmel­zungs­pro­zess im Auf­sichts­rat initi­iert. Die stimm­be­rech­tig­ten Teil­neh­men­den folg­ten schließ­lich dem Vor­schlag von Vor­stand und Auf­sichts­rat, eine Divi­den­de für das Geschäfts­jahr 2021 von zwei Pro­zent an die Mit­glie­der auszuschütten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...