Samstag, März 25, 2023

Dichter Rauch aus Keller: Feuerwehr eilt zur Straße Kirchhof-Mottenheim

Anzeige

Wer­ne. Am frü­hen Diens­tag­mor­gen wur­de der Lösch­zug 1 Mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne in die Stra­ße Kirch­hof-Mot­ten­heim in Wer­ne alar­miert. Grün­de waren ein aus­ge­lös­ter Rauch­mel­der und Brandgeruch.

Der erst­ein­tref­fen­de Ein­satz­lei­ter und Lei­ter der Feu­er­wehr, Tho­mas Tem­mann, bestä­tig­te die alar­mier­te Lage. Es drang dich­ter Rauch aus dem Kel­ler, der schon durch die Haus­ein­gangs­tür gelangt war. „Glück­li­cher­wei­se ver­sorg­te der Ret­tungs­dienst bereits den Haus­be­woh­ner“, berich­te­te Ober­feu­er­wehr­mann Robin Nolting.

- Advertisement -

Der Angriffs­trupp vom Hil­fe­leis­tungs­lösch­grup­pen­fahr­zeug ging unter schwe­rem Atem­schutz mit dem ers­ten C‑Rohr in den Kel­ler vor. Schnell konn­te der Brand­herd aus­fin­dig gemacht wer­den und das Feu­er unter Kon­trol­le gebracht werden. 

Die Dreh­lei­ter wur­de sicher­heits­hal­ber vor dem Brand­haus in Stel­lung gebracht. Der Angriffs­trupp brach­te die abge­lösch­ten Gegen­stän­de aus dem Kel­ler, damit die­se im Frei­en wei­ter abge­löscht bzw. gekühlt wer­den konnten.

Abschlie­ßend ging ein wei­te­rer Trupp mit der Wär­me­bild­ka­me­ra zur Kon­trol­le in den Kel­ler vor, um wei­te­re Wär­me­quel­len aus­zu­schlie­ßen. Vor der Tür wur­de ein Hoch­leis­tungs­lüf­ter in Stel­lung gebracht, um den Kel­ler und das Trep­pen­haus rauch­frei zu bekommen.

Vor Ort waren 21 Ein­satz­kräf­te mit sechs Fahr­zeu­gen, das Aus­bil­dungs­fahr­zeug mit dem B1-Lehr­gang der Feu­er­wehr Lünen, der Ret­tungs­dienst und Not­arzt aus Wer­ne sowie die Polizei. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...