Donnerstag, Februar 15, 2024

Deutsche Bank-Immobilie: Nachnutzung im Erdgeschoss ist fix

Anzeige

Werne. Ende 2021 schloss die Deutsche Bank ihre Filiale an der Steinstraße 35 ihre Türen. In Kürze ist der Leerstand im Erdgeschoss beseitigt. Die Hausgesucht GmbH wird die Immobilie ab dem 1. Oktober 2022 beziehen – zusammen mit einem Untermieter.

„Das Gebäude ist sehr gut in Schuss, weil der Besitzer in den vergangenen Jahren auch viel Geld investiert hat“, freut sich Andreas Thiveßen, zusammen mit Dietmar Heinen geschäftsführender Gesellschafter der Hausgesucht GmbH: „Wir haben uns auch vertraglich zusichern lassen, das Objekt zu kaufen.“

- Advertisement -

Nach den Renovierungsarbeiten soll der Umzug vom Griesetorn 9 an die Steinstraße erfolgen. „Die Lage ist super und das Gebäude hat Prestige. Für uns ist es eine große Chance“, sagt Thiveßen.

Die mehr als 300 Quadratmeter im Erdgeschoss werde sich der Immobilien-Entwickler zunächst teilen. Mit der SW GmbH & Co.KG, dahinter verbirgt sich das Doppelprojekt „SCNCWAVE/SURFWRLD“, konnte ein Untermieter gewonnen werden.

„Für die kommenden gut zwei Jahre werden wir dort erst vier, später acht Arbeitsplätze für die Projektplanung einrichten, bis wir auf dem ehemaligen Zechengelände unsere eigenen Räumlichkeiten geschaffen haben“, berichtet Dr. Michael Detering, Geschäftsführer der SW GmbH & Co. KG.

Das passe auch gut mit der Büroplanung von Hausgesucht zusammen. Denn: „Noch sind die Räumlichkeiten für uns zu groß. Wir schaffen durch die befristete Anmietung von Michael Detering aber Perspektivflächen für uns. Wir freuen uns auf diese Symbiose“, so Andreas Thiveßen abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...