Mittwoch, März 29, 2023

Corona in Werne: Rückgang an den Schulen ist zu spüren

Anzeige

Werne/Kreis Unna. In Wer­ne sind am Mitt­woch (2. März) 23 neue Infek­tio­nen mit dem Coro­na­vi­rus bekannt gewor­den. Im zustän­di­gen Aus­schuss berich­te­te Schul­amts­lei­te­rin Kath­rin Köt­ter von einer sich etwas ent­span­nen­den Situation.

Stand 1. März gab es an der Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le kei­nen Coro­na­fall, an der Uhland­schu­le zehn (sechs Kin­der, vier Lehr­kräf­te) und an der Uhland­schu­le sie­ben posi­tiv getes­te­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie fünf Kin­der in Qua­ran­tä­ne. Für das Berufs­kol­leg nann­te Köt­ter 14 Fäl­le (zwölf Jugend­li­che, zwei Lehr­kräf­te). Kei­ne aktu­el­len Zah­len waren für die bei­den Gym­na­si­en ver­füg­bar. Ins­ge­samt sei aber ein Rück­gang zu spü­ren, erklär­te Köt­ter. Und: „Es befin­den sich kei­ne Klas­sen im Distanzunterricht.“

- Advertisement -

Die Schul­amts­lei­te­rin beschrieb die zusätz­li­che Belas­tung der Schul­lei­tun­gen in der Ver­gan­gen­heit auf­grund posi­ti­ver Pool­tests als hoch, ver­wies aber gleich­zei­tig auf das geän­der­te Test­ver­fah­ren an den Grund­schu­len.

Akti­ve Fäl­le sin­ken in Wer­ne leicht

Neben den 23 Neu­in­fek­tio­nen wur­den in Wer­ne auch 26 Men­schen, die wie­der als gesund gel­ten, regis­triert. Somit sinkt die Zahl der aktu­ell Infi­zier­ten leicht auf 243.

Heu­te sind der Gesund­heits­be­hör­de kreis­weit 630 neue Fäl­le gemel­det wor­den. Dazu heißt es sei­tens der Kreis-Pres­se­stel­le: Das sind alle aktu­ell ein­ge­gan­gen posi­ti­ven PCR-Test­ergeb­nis­se. Posi­ti­ve Schnell­tests kön­nen der­zeit nicht erfasst wer­den. Die Zah­len spie­geln daher nur bedingt das tat­säch­li­che Infek­ti­ons­ge­sche­hen wider.

Ein wei­te­rer Todes­fall: Gestor­ben in Ver­bin­dung mit COVID-19 ist ein 55 Jah­re alter Mann am 1. März aus Lünen. Er hat­te den Sta­tus „geimpft“.

Der­zeit befin­den sich 103 Pati­en­ten in sta­tio­nä­rer Behandlung.

Inzi­denz

Der 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Robert Koch-Insti­tut ver­öf­fent­licht. Die­ser liegt für den Kreis Unna bei 811,7 (Stand: 2. März 2022).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...