Donnerstag, März 30, 2023

Corona in Werne: Keine Meldung mehr für Freitestung

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Bereits ges­tern hat­te der Kreis Unna im Rah­men einer Pres­se­kon­fe­renz dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die extrem hohen Fall­zah­len bei der Mel­dung der Infek­tio­nen an das RKI und auf der eige­nen Inter­net­sei­te erheb­lich von den tat­säch­li­chen Infek­ti­ons­zah­len abweichen.

Der Lei­ter des Gesund­heits­am­tes hat­te die Dis­kre­panz mit bis zu 4.000 Fäl­len ange­ge­ben, die sich aktu­ell noch nicht im Sys­tem befinden.

- Advertisement -

Im Nach­gang mel­det das Gesund­heits­amt heu­te (Frei­tag, 04.02.2022), dass nega­ti­ve Tes­tun­gen zur Frei­tes­tung nicht mehr ins Sys­tem hoch­ge­la­den wer­den müs­sen und auch nicht mehr hoch­ge­la­den wer­den kön­nen. Die Gene­se­nen wer­den nach Ablauf der jewei­li­gen Fris­ten auto­ma­tisch als gene­sen registriert.

Für Land­rat Mario Löhr ent­spricht die­se Situa­ti­on nicht dem Anspruch, mit dem der Kreis an die Auf­ar­bei­tung der Pan­de­mie her­an­ge­he. Man arbei­te des­halb bereits mit mehr Per­so­nal und wer­de auch noch wei­te­re Ein­stel­lun­gen vor­neh­men. Dabei ver­wies Löhr auf die erfolg­rei­che Rekru­tie­rungs-Kam­pa­gne „Covid-Heroes”, von denen bereits rund 20 neue Mit­ar­bei­ten­de ihren Job ange­tre­ten haben und denen wei­te­re 40 fol­gen werden.

Sechs Neu­in­fek­tio­nen in Werne

Heu­te hat die Gesund­heits­be­hör­de 483 kreis­weit neue Fäl­le* auf­ge­nom­men. Sechs neue Infek­tio­nen wur­den für Wer­ne ermit­telt. Da zwölf Per­so­nen als wie­der gesund gel­ten, sinkt due

Ein wei­te­rer Todes­fall: Ver­stor­ben ist ein 87 Jah­re alter Mann aus Lünen am 3. Febru­ar mit dem Sta­tus „geimpft“. Aktu­ell befin­den sich 100 Pati­en­ten in sta­tio­nä­rer Behandlung.

Inzi­denz

Der 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Robert Koch-Insti­tut ver­öf­fent­licht. Er liegt für den Kreis Unna bei 854,9 (Stand: 4. Febru­ar 2022).

* Die dar­ge­stell­ten Zah­len spie­geln der­zeit auf­grund des hohen Infek­ti­ons­ge­sche­hens nicht die tat­säch­li­che Lage wider. PK | PK

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...