Samstag, Juni 3, 2023

Corona in Werne: Ein neuer Todesfall und 75 Neu-Infektionen

Anzeige

Werne/Kreis Unna. In Wer­ne sind über das Wochen­en­de ein wei­te­rer Todes­fall, der in Zusam­men­hang mit COVID-19 steht, und 75 neue Infek­tio­nen mit dem Coro­na­vi­rus bekannt geworden.

Gestor­ben ist in Wer­ne eine 86 Jah­re alte Frau am 26. Okto­ber 2022. Ihr Impf­sta­tus sei unbe­kannt, heißt es im Coro­na-Update der Kreis-Pressestelle.

- Advertisement -

Am Wochen­en­de und Mon­tag (31. Okto­ber 2022) sind dem Gesund­heits­amt Unna kreis­weit 523 neue Coro­na-Fäl­le gemel­det wor­den. Das sind alle aktu­ell ein­ge­gan­gen posi­ti­ven PCR-Testergebnisse.

Inzi­denz

Der 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Robert Koch-Insti­tut unter https://corona.rki.de ver­öf­fent­licht. Die­ser liegt für den Kreis Unna bei 620,8 (Stand: 31.10.2022).

Ende der Sta­tis­tik zum Jahresende

Die Fra­ge inwie­weit die Aus­sa­ge­kraft der Infek­ti­ons­zah­len noch gege­ben ist, nach­dem nur noch PCR-Test bestä­tig­te Infek­tio­nen gezählt wer­den, beschäf­tigt die Ver­ant­wort­li­chen in der Kreis­ver­wal­tung schon län­ger. Zu der hohen Dun­kel­zif­fer kom­me die Tat­sa­che, dass Infek­ti­ons­zah­len und Inzi­den­zen längst nicht mehr allei­ni­ge Grund­la­ge für die Ent­schei­dung über Coro­naschutz­maß­nah­men seien.

Der Kreis Unna wird des­halb die eige­ne Sta­tis­tik mit Beginn der Win­ter­fe­ri­en am 23. Dezem­ber 2022 ein­stel­len und die Kräf­te, die bis­lang in der Aus­wer­tung auf die ein­zel­nen Kom­mu­nen gebun­den waren, wie­der an ande­rer Stel­le ein­set­zen, soll­te sich die Situa­ti­on bis dahin nicht noch ein­mal ent­schei­dend ver­än­dern, heißt es in einer Mit­tei­lung der Kreis-Pres­se­stel­le. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...