Samstag, März 25, 2023

Congratulamur victoribus! GSC erfolgreich beim Latein-Wettbewerb

Anzeige

Wer­ne. Auch in die­sem Schul­jahr konn­te das Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus wie­der beach­tens­wer­te Leis­tun­gen beim Bun­des­wett­be­werb Fremd­spra­chen im Fach Latein erzielen.

Beim SOLO-Wett­be­werb über­zeug­ten Vic­to­ria Hör­mann und Anselm Konietsch­ke aus der EF – wie bereits im letz­ten Jahr – mit einer her­aus­ra­gen­den Leis­tung und wur­den mit dem zwei­ten Preis auf NRW-Ebe­ne ausgezeichnet. 

- Advertisement -

Im Rah­men die­ses Wett­be­werbs erstell­ten sie zum einen ein Video, in dem sie eine mytho­lo­gi­sche Figur spre­chen las­sen – natür­lich auf Latein. Zum ande­ren bestrit­ten sie einen kom­plet­ten Prü­fungs­tag, an dem sowohl ihre Über­set­zungs­küns­te gefragt waren, aber auch Kul­tu­rel­les und sogar Hör­ver­ste­hen geprüft wurde.

Nicht nur die bei­den Preis­trä­ger befass­ten sich dabei mit kom­ple­xen Auf­ga­ben, die weit über das im Unter­richt Behan­del­te hin­aus­ge­hen, son­dern auch zahl­rei­che wei­te­re Teilnehmende.

Auch mit dem Team lan­de­te das Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus auf dem zwei­ten Rang. Foto: GSC

Auch beim Team­wett­be­werb konn­te die Grup­pe um Felix Kap­pen­berg, Han­nah Kie­sel­bach, Kar­la Leif­kes, Lucie Mar­ke­witz und Kai Vor­ste­her aus der neun­ten Klas­se mit ihrem humo­ris­ti­schen Bei­trag „De fabu­la vera Medu­sae“ über­zeu­gen und lan­de­te auf dem zwei­ten Platz. In ihrem Bei­trag klagt die schlan­gen­häup­ti­ge Medu­sa ihren Fol­lo­wern ihr Leid als ein­sa­me Frau. Doch so viel sei ver­ra­ten: Es gibt ein even­tus pro­sper („Hap­py End“).

Bei der Sie­ger­eh­rung, die der­zeit noch auf­grund der Pan­de­mie schul­in­tern statt­fin­den muss, wur­den alle Sieger/innen von der betreu­en­den Leh­re­rin Chris­ti­na Goe­de mit loben­den Wor­ten und zahl­rei­chen Prei­sen bedacht. Sie durf­ten neben Geld­prei­sen auch ech­te römi­sche Mün­zen, Lek­tü­ren und vie­les mehr entgegennehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...