Sonntag, März 26, 2023

Café Future online: Mitmach-Projekte im Fokus

Anzeige

Wer­ne. Im Dia­log über Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz in Wer­ne lädt die Ideen­werk­statt Café Future ein­mal im Monat alle inter­es­sier­ten Bür­ger zum Aus­tausch ein. Die nächs­te Ver­an­stal­tung fin­det am Don­ners­tag, 13. Janu­ar, von 18.30 bis 20.30 Uhr digi­tal per Zoom statt. 

Dann gibt die Spre­che­rin der Kli­ma­initia­ti­ve Natürlich!Werne, Uta Kurz, zunächst einen kur­zen Rück­blick auf die gemein­sa­men Erfol­ge und mode­riert anschlie­ßend einen Aus­blick. Geplant ist der inter­ak­ti­ve Work­shop „Pro­gres­si­ve Pro­vinz“. Dar­in gehe es um den „Spaß mit regio­na­len Mit­mach-Pro­jek­ten“, teilt Kurz mit.

- Advertisement -

Hier der Link – Mee­ting-ID: 853 3962 9006 – Kenn­code: 755853 

„Gemein­sam macht es ein­fach mehr Spaß Neu­es zu gestal­ten. Es gibt so Vie­les, was im täg­li­chen Leben mehr Lebens­qua­li­tät und Frei­heit bedeu­tet“, schreibt Kurz und nennt als ein Bei­spiel etwa das Kochen mit gesun­den und regio­na­len Lebens­mit­teln. Die Kli­ma­initia­ti­ve Natürlich!Werne wer­de immer wie­der gefragt, wie es gelin­gen kön­ne, hier in Wer­ne kli­ma­ge­rech­te Lebens­räu­me zu schaf­fen, in denen sich Mensch und Tier wohl­füh­len. Das Bedürf­nis, in die­sem Sin­ne in die eige­ne Regi­on zu inves­tie­ren, steige.

In der Ideen­werk­statt des Café Future wer­de über sol­che The­men dis­ku­tiert, um kon­kre­te Pro­jek­te zu ent­wi­ckeln. Ziel sei es auch, von den Erfah­run­gen der Ande­ren zu ler­nen, gemein­sam zu han­deln und Zie­le zu rea­li­sie­ren. Vor­bild­lich sei­en in der nahen Umge­bung Pro­jek­te wie muensterfair.de, das Grü­ne Zim­mer in der Innen­stadt, „Müns­ter­land, das gute Leben“ oder die Initia­ti­ve „Soest: So lebenswert“.

Café Future: Orga­ni­siert wird die Ideen­werk­statt in Koope­ra­ti­on mit der Natürlich!Werne Kli­ma­initia­ti­ve und der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne. Seit Anfang 2020 fin­den die Ver­an­stal­tun­gen jeweils am ers­ten Don­ners­tag des Monats in der FBS Wer­ne, Kon­rad-Ade­nau­er-Str. 8 und digi­tal per Zoom statt. Neu­ein­stei­ger sind will­kom­men und kön­nen sich bei der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te oder unter: cafefuture-werne@posteo.de anmelden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...