Freitag, Juni 2, 2023

Bürgerschützen wählen, ehren und freuen sich auf ihr Fest 2023

Anzeige

Wer­ne. Bei der Gene­ral­ver­samm­lung des Bür­ger-Schüt­zen­ver­eins Wer­ne am ver­gan­ge­nen Sams­tag (5. Novem­ber) im Pfarr­heim Maria Frie­den stan­den Vor­stands­wah­len und Ehrun­gen auf der Tagesordnung. 

Vor­sit­zen­der Tobi­as Ogo­nek freu­te sich über 80 Ver­eins­mit­glie­der. Beson­ders posi­tiv konn­te die Auf­nah­me von 13 neu­en Mit­glie­dern im ver­gan­ge­nen Jahr ver­kün­det wer­den. Das zei­ge, dass der Schüt­zen­ver­ein immer noch attrak­tiv sei und dem Mit­glie­der­schwund erfolg­reich ent­ge­gen gewirkt wer­den kön­ne, hieß es sinngemäß.

- Advertisement -

Nach dem Ver­le­sen des Pro­to­kolls der letzt­jäh­ri­gen Gene­ral­ver­samm­lung, wur­de den Ver­stor­be­nen gedacht, die der Ver­ein im letz­ten Geschäfts­jahr ver­lo­ren hat. Anschlie­ßend folg­ten die Jah­res­be­rich­te und die ein­stim­mi­ge Ent­las­tung des Vorstandes.

Die Vor­stands­mit­glie­der wur­den in ihren Auf­ga­ben alle­samt bestä­tigt und wie­der­ge­wählt. Ledig­lich der Kas­sen­prü­fer Mar­co Klaus schied tur­nus­mä­ßig aus. So wur­de Mari­on Bie­gel von der Ver­samm­lung als neue Kas­sen­prü­fe­rin für die nächs­ten zwei Jah­re bestimmt.

Auf die­ser Ver­samm­lung konn­ten sich vie­le Schüt­zen über Aus­zeich­nun­gen für lang­jäh­ri­ge Mit­glied­schaf­ten freu­en. Aus der Hand von Tobi­as Ogo­nek und dem Oberst Micha­el Bier­mann wur­den fol­gen­de Schüt­zen geehrt.

Für 25 Jah­re Mitgliedschaft:

Micha­el Bie­gel, Chris­tel Bud­de, Hol­ger Frän­zer, Frank Hof­mann, Björn Ibra­him, Alfred Rohr­kamp, Bernd Wleklinski

Für 40 Jah­re Mitgliedschaft:

Faou­zi Ben Salah, Hugo Böm­ken, Anna-Eli­sa­beth Kroes, Hein­rich Sper­mann, Die­ter Wen­zel, Heinz Wittenbrink

Für 50 Jah­re Mitgliedschaft:

Wil­helm Bül­hoff, Fritz Marck­hoff, Hubert Schul­ze-Bis­ping, Hubert Schulze-Kersting

Für 55 Jah­re Mitgliedschaft:

Wil­fried Goers, Josef Quante

Für 60 Jah­re Mitgliedschaft:

Rai­ner Schulz

Für 65 Jah­re Mitgliedschaft:

Klaus Rem­pe, Fritz Thie­mann, Erich Wiewel

Für 70 Jah­re Mitgliedschaft:

Win­fried Holtrup

Die Geehr­ten des Bür­ger-Schüt­zen­ver­eins. Foto: BSV

Nach den Ehrun­gen wur­de abschlie­ßend ein Aus­blick auf die nächs­ten Ver­an­stal­tun­gen, Volks­trau­er­tag (13.11.2022) und Weih­nachts­fei­er (10.12.2022), und das kom­men­de Jahr gegeben.

Höhe­punk­te des Jah­res 2023 wer­den neben dem eige­nen Schüt­zen­fest am ers­ten Juli-Wochen­en­de, die Jubi­lä­ums­fes­te der Schüt­zen­ver­ei­ne „Am Niers­ten­holz” und „Lüt­ke­he­i­de” sein, sowie die Fes­te des Schüt­zen­ver­eins Horst und Wes­sel und des Schüt­zen­ver­eins Baaken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...