Samstag, März 25, 2023

THW-Blaulicht-Sommerfest: Noch bis Donnerstag Karten im Vorverkauf

Anzeige

Wer­ne. Das belieb­te Blau­licht­som­mer­fest fin­det am Sams­tag, 6. August, nach zwei Jah­ren Pau­se wie­der statt. Die Hel­fer­ver­ei­ni­gung des Tech­ni­schen Hilfs­wer­kes (THW) lädt ab 20 Uhr auf das Übungs­ge­län­de am Süd­ring ein.

Mit­fei­ern darf, wer 16 Jah­re und älter ist (Ein­lass nur mit gül­ti­gem Per­so­nal­aus­weis). Wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren gibt es zwei Berei­che auf dem Gelän­de: Der eine dient als Dis­co mit Musik für die jün­ge­re Gene­ra­ti­on, im ande­ren Abschnitt läuft Musik für die Ü30-Gene­ra­ti­on. Dazu gibt es Cock­tails und diver­se ande­re Geträn­ke sowie Lecke­res vom Grill.

- Advertisement -

Noch bis Don­ners­tag (4. August) sind Kar­ten zu den jewei­li­gen Öff­nungs­zei­ten der Vor­ver­kaufs­stel­len für 8 Euro erhält­lich. An der Abend­kas­se kos­tet eine Kar­te 10 Euro.

Kar­ten im Vor­ver­kauf gibt es im Geschäft Schüt­zen­be­klei­dung Ueter, Boards­li­de Wer­ne und  Schlem­mer­kis­te Team Wer­ne. Neu dabei ist BTW Mar­ke­ting (Stein­stra­ße 14) in Werne.

Alle THW-Hel­fer erhal­ten bei Vor­la­ge des Dienst­aus­wei­ses frei­en Ein­tritt. Mit­glie­der von BOS (Behör­den- und Orga­ni­sa­tio­nen mit Sicher­heits­auf­ga­ben) zah­len bei Vor­la­ge des BOS-For­mu­lars an der Abend­kas­se 6 Euro. Das For­mu­lar kann über ov-werne.thw.de/thw-helfervereinigung/sommerfest her­un­ter­ge­la­den werden.

Auch weist der Ver­an­stal­ter dar­auf hin, dass 16- und 17- Jäh­ri­ge nur mit Erlaub­nis eines Erzie­hungs­be­auf­trag­ten län­ger als bis 24 Uhr fei­ern dür­fen. Ein Auf­sichts­for­mu­lar, auch als „Mut­ti-Zet­tel“ bekannt, steht eben­falls auf der Home­page des THW Wer­ne zum Her­un­ter­la­den bereit.

Soll­te es am Ver­an­stal­tungs­tag reg­nen, wer­den wir 80 Pro­zent mit Zel­ten und Schir­men vom Par­ty­ge­län­de abde­cken, kün­digt die Hel­fer­ver­ei­ni­gung an. Im Ein­gangs­be­reich emp­fiehlt der Ver­an­stal­ter das Tra­gen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...