Donnerstag, Februar 15, 2024

Bionik-Projekttag am GSC: Vorbilder aus der Natur im Alltag nutzen

Anzeige

Werne. Zum dritten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe sechs statt.

Die Schülerinnen der Klassen 6a, 6b, 6c (knapp 90 Schülerinnen und Schüler) bauten aus Alltagsgegenständen interessante Experimente aus dem Bereich der Bionik (Lernen von der Natur), erstellten Lernplakate und präsentierten anschließend ihre Ergebnisse begeisterten Fünftklässlern und Fünftklässlerinnen.

- Advertisement -

Und in der großen Pause war der Andrang von Schülern und Schülerinnen anderer Jahrgangsstufen dieses Jahr wieder besonders groß so dass die jungen Dozentinnen und Dozenten aus der Jahrgangsstufe sechs den vielen Fragen nach der Funktionsweise des Eisbärenfells, von Haifischflossen und Gecko-Füßen oder zum Lotuseffekt oder der Klette und dem Klettverschluss kaum noch nachkommen konnten. 

Wie funktioniert die Natur und was können wir von ihr lernen? Wo im Alltag nutzen wir bereits diese Vorbilder aus der Natur? Mit diesen spannenden Fragen beschäftigten sich die jungen Forscherinnen und Forscher.

Das Gymnasium St. Christophorus bieten wir seinen Schülerinnen und Schüler damit umfassende Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten und Stärken in mathematisch, naturwissenschaftlichen und technischen Aufgabengebieten zu testen und zu verbessern, heißt es seitens der Schule.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...