Dienstag, Mai 30, 2023

Besonderes Kino-Erlebnis für Geflüchtete aus der Ukraine

Anzeige

Wer­ne. Der ukrai­ni­sche Ani­ma­ti­ons­film „Cla­ra und der magi­sche Dra­che” flim­mer­te in der Lan­des­spra­che am ver­gan­ge­nen Sams­tag über die gro­ße Lein­wand im Wer­ner Kino. Hin­ter­grund war eine Akti­on für die aus dem Kriegs­ge­biet Geflüchteten.

So folg­ten rund 90 Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne aus der Ukrai­ne der Ein­la­dung der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de in Wer­ne, die den Kino­be­such durch Spen­den­gel­dern ermög­lich­te. Die Idee hat­te das Team vom Frau­en-Café, das immer mon­tags von 10 bis 12 Uhr im Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum für die Geflüch­te­ten da ist

- Advertisement -

Die Kino-Betrei­ber Jut­ta und Wido Wag­ner spen­dier­ten allen Pop­corn und erhiel­ten als Dan­ke­schön einen Blumenstrauß.

Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de fei­ert Gottesdienste

Fami­li­en­kir­che zum The­ma Ern­te­dank am Sonn­tag (2. Okto­ber) ab 10 Uhr mit Kita Aben­teu­er­land und Pfar­rer Alex­an­der Mee­se in der Auf­er­ste­hungs­kir­che in Her­bern, Ost­land­stra­ße 9.

Ern­te­dank­got­tes­dienst mit Tau­fen am Sonn­tag (2. Okto­ber) ab 11 Uhr in der Mar­tin-Luther-Kir­che mit Pfar­re­rin Caro­ly­ne Knoll in Wer­ne, Wichern­str. 2–4. Im Anschluss an den Got­tes­dienst sind alle zum gemein­sa­men Mit­tag­essen ins Mar­tin-Luther-Zen­trum ein­ge­la­den. Ukrai­ni­sche Frau­en kochen Borschtsch nach tra­di­tio­nel­lem Rezept, außer­dem gibt es Würst­chen und Kuchen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW

Rossmann schließt für einen Tag – Stadtführung am 2. Juni

Werne. Der Drogeriemarkt Rossmann im ehemaligen Hornecenter in Werne öffnet am morgigen Dienstag, 30. Mai 2023, nicht. Mit einem Hinweisschild wird auf die "Neueröffnung" schon...