Donnerstag, März 30, 2023

Berufskolleg Werne glänzt mit großem Workshop-Angebot

Anzeige

Wer­ne. Pop­eye hat’s drauf – Dank Spi­nat. Soweit bekannt. Aber wie sieht es mit dem Eisen­ge­halt sei­nes Power-Gemü­ses aus? Außer­dem: Frei­heit für den Hams­ter! Der war näm­lich gefan­gen im Laby­rinth. Dies waren nur zwei der vie­len Schnup­per­un­ter­richts­pro­jek­te beim Tag der offe­nen Tür am Berufs­kol­leg in Werne.

Beson­ders Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le, mit der das Berufs­kol­leg eng zusam­men­ar­bei­tet, nutz­ten vie­le der Ange­bo­te der ins­ge­samt 14 Work­shops am ver­gan­ge­nen Sams­tag (29.10.2022).

- Advertisement -

Da das Berufs­kol­leg eine qua­li­ta­ti­ve Aus­bil­dung im zukunfts­ori­en­tier­ten-tech­ni­schen Bereich anbie­tet, waren auch die Work­shops dem­entspre­chend aus­ge­rich­tet. Im „fab­lab Labor“ konn­ten Inter­es­sier­te am PC eige­ne indi­vi­du­el­le Moti­ve pla­nen und kon­stru­ie­ren, die dann von den 3D-Dru­ckern aus­ge­druckt wur­den. Mit die­sem Ange­bot sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler vor allem für die Aus­bil­dung im Hand­werk oder der Indus­trie begeis­tert wer­den, indem sie tech­ni­sche Her­stel­lungs­pro­zes­se selbst mit­ge­stal­ten, steu­ern und ver­fol­gen kön­nen. Durch die groß­zü­gi­ge Aus­stat­tung war es allen Inter­es­sier­ten trotz gefüll­tem Raum mög­lich, eige­ne Kon­zep­te zu ent­wi­ckeln und zu verwirklichen. 

Die Che­mie­be­geis­ter­ten konn­ten der­weil in einem ande­ren Fach­raum unter­su­chen, wie viel Eisen im Spi­nat steckt. Wäh­rend­des­sen besuch­ten Auto­fans die Kfz-Abtei­lung, um sich Feh­ler­mel­dun­gen an einem offe­nen VW-Modell anzu­se­hen. Drau­ßen hat­ten sie dann die Mög­lich­keit, an einem hybri­den BMW mit vor­se­ri­en­mä­ßi­ger Aus­stat­tung zu sehen, was an einem Auto alles mög­lich ist.

Das Berufs­kol­leg prä­sen­tier­te auf dem Schul­hof das Zube­hör der Ver­mes­sungs­tech­nik und den Spül­wa­gen. Foto: Johan­na Glowacki

Wei­te­re Work­shops boten die Mög­lich­keit, sich im Pro­gram­mie­ren mit dem „JAVA Hams­ter“ zu erpro­ben oder einen „SAP-Schnup­per­kurs“ zu bele­gen. Durch die SAP-Lizenz, die das Berufs­kol­leg besitzt, kön­nen sie ihren Schü­le­rin­nen und Schü­lern zudem ermög­li­chen, zahl­rei­che Zer­ti­fi­ka­te zu erwer­ben, die für sie sonst in der Sum­me eini­ge tau­send Euro kos­ten würden.

Sport­in­ter­es­sier­te klet­ter­ten in der Sport­hal­le an der Klet­ter­wand, ande­re sahen sich die Ver­mes­sungs­tech­ni­ken und Funk­tio­nen eines Spül­wa­gens an. Ande­re beschäf­tig­ten sich mit Gen­tech­nik & Co. 

Schü­le­rin­nen und Schü­ler wäh­len am PC Moti­ve aus und sen­den sie nach der gewähl­ten Anord­nung an den 3D-Dru­cker. Foto: Johan­na Glowacki

Ins­ge­samt wer­den durch die Work­shops so nicht nur die krea­ti­ven Eig­nun­gen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler geför­dert, auch ihr räum­li­ches Vor­stel­lungs­ver­mö­gen und die Fähig­keit zu kri­tisch-ana­ly­ti­schem und pro­blem­lö­sen­den Den­ken kann so unter­stützt werden.

Am Bei­spiel des hybri­den BMW zeig­ten die Fach­leh­rer die Aus­stat­tung des Auto­mo­dells. Foto: Johan­na Glowacki

Zudem hat das Berufs­kol­leg Wer­ne gegen­über ande­ren tech­ni­schen Schu­len im Kreis Unna einen ent­schei­den­den Vor­teil. Durch den wohn­ort­na­hen Schul­platz ist eine Anbin­dung an den Ver­kehr durch öffent­li­che Ver­kehrs­mit­tel gege­ben. Inter­es­sier­te aus dem gan­zen Nord­kreis (Lünen, Berg­ka­men, Selm etc.) kön­nen so ide­al die Aus­stat­tung und das Ange­bot des Berufs­kol­legs nut­zen
und zahl­rei­che Tech­no­lo­gien ausprobieren. 

Mehr Infor­ma­ti­on rund um das Ange­bot und Bil­dungs­an­ge­bo­te des Frei­herr-vom-Stein-Berufs­kol­leg Wer­ne fin­den Sie hier: https://berufskolleg-werne.de/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....