Donnerstag, Juni 1, 2023

Bekannter Musik-Pädagoge eröffnet bald eigene Praxis in Werne

Anzeige

Wer­ne. In den leer­ste­hen­den Geschäfts­räu­men Auf dem Bült 7 gibt es in Kür­ze nicht nur neu­es Leben, son­dern auch eine Men­ge Musik. Wil­li Leit­ow ist gera­de dabei, die Räum­lich­kei­ten umzu­ge­stal­ten, damit dort dem­nächst sei­ne „Pra­xis Laut­frosch“ eröff­nen kann.

Der Musik- und Bewe­gungs­päd­ago­ge ist in Wer­ne unzäh­li­gen Kin­dern bes­tens bekannt, ist der Erzie­her doch vie­le Jah­re lang in fünf Kin­der­gär­ten der Jugend­hil­fe Wer­ne zustän­dig für den musi­ka­li­schen Bereich gewe­sen. Pan­de­mie­be­dingt ist der Exper­te für musi­ka­li­sche Früh­erzie­hung aktu­ell aus­schließ­lich in der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Pfüt­zen­hüp­fer in Asche­berg im Einsatz.

- Advertisement -

Dass der Musi­ker nun zudem eine eige­ne, klei­ne Musik­schu­le ein­rich­tet, hat ande­re Grün­de. „Das Lan­des­ju­gend­amt hat auf­grund der Maß­nah­men zur Gleich­stel­lung und Gleich­be­hand­lung aller Kin­der das Ver­bot aus­ge­spro­chen, kos­ten­pflich­ti­ge Ange­bo­te in Kin­der­gär­ten wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten anzu­bie­ten. Der Grund ist, dass es immer eini­ge Eltern geben wird, die sich die­se zusätz­li­chen Kos­ten nicht leis­ten kön­nen“, erklärt Leitow.

Bis­her hat der Musik­päd­ago­ge frei­be­ruf­lich in den Räu­men der Ein­rich­tun­gen Kin­der unter­rich­tet, wofür die Eltern dann eine Gebühr bezahlt haben. Nun hat der Erzie­her nach räum­li­chen Alter­na­ti­ven gesucht und die­se gefun­den. Auf rund 70 Qua­drat­me­tern ent­ste­hen gera­de unter ande­rem ein Übungs­raum für Grup­pen und ein Raum für Ein­zel­un­ter­richt. Bei der Umge­stal­tung der Räum­lich­kei­ten beweist Leit­ow hand­werk­li­ches Talent, denn die Reno­vie­rung stemmt er allein. „Ich habe mei­ne Woh­nung selbst reno­viert, ich habe also schon geübt“, sagt er mit einem Lächeln.

Der Musik- und Bewe­gungs­päd­ago­ge küm­mert sich selbst dar­um, dass mög­lichst am 1. Mai Eröff­nung gefei­ert wer­den kann. Foto: Volkmer

In der „Pra­xis Laut­frosch“ soll es nicht nur um die musi­ka­li­sche Früh­erzie­hung gehen. Auch Instru­men­tal­un­ter­richt und Musik­the­ra­pie möch­te Leit­ow anbie­ten. Work­shops für Eltern, Groß­el­tern und Kin­der sind eben­falls ange­dacht. „Ich den­ke da an Trom­mel­bau mit anschlie­ßen­dem Trom­mel­kurs sowie Musik­the­ra­pie und Unter­richt für Kin­der mit Han­di­cap“, blickt der Musik- und Bewe­gungs­päd­ago­ge voraus.

Leit­ow hat sich über­dies schon über­legt, wie er es den Eltern leich­ter machen kann, wenn die­se ihre Kin­der zum Unter­richt zu brin­gen. Von der Kita „Auf dem Berg“ könn­te er mit Ein­ver­ständ­nis der Eltern die Kin­der abho­len und mit ihnen gemein­sam zur Pra­xis gehen. Die Eltern könn­ten ihre Kin­der anschlie­ßend dort abho­len. „Für die Kin­der aus ande­ren Ein­rich­tun­gen las­sen sich bestimmt indi­vi­du­el­le Lösun­gen fin­den“, hofft Leitow.

Die Eröff­nung der „Pra­xis Laut­frosch“ ist für den 7. Mai geplant. Bis dahin wer­den auch die Musik­in­stru­men­te vor Ort sein, auf denen sich die Besu­cher dann aus­pro­bie­ren können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...